Dies sind die Top-Regulierer in der Privathaftpflichtversicherung

11.7.2025 – Makler und Mehrfachvertreter haben bei der Schadenregulierung im Segment Privathaftpflicht besonders gute Erfahrungen mit der Haftpflichtkasse gemacht. Dahinter folgen VHV und Axa. Dies geht aus den Asscompact Trends II/2025 hervor. Insgesamt zufrieden mit der Regulierung zeigten sich insgesamt knapp zwei Drittel der Befragten.

In der Qualität der Schadenkorrespondenz und der Regulierungsdauer sehen unabhängige Versicherungsvermittler ganz allgemein die größten Mängel der Kompositversicherer in der Schadenregulierung (VersicherungsJournal 8.7.2025).

Schadenregulierung im privaten Schaden-/Unfallgeschäft

Dies zeigt die aktuelle Auflage der quartalsweise von der BBG Betriebsberatungs GmbH erhobenen Studie Asscompact Trends. Als Sonderthema wurde die „Schadenregulierung im privaten Schaden-/Unfallgeschäft“ unter die Lupe genommen. Die Nettostichprobengröße der Auflage II/2025 wird mit 302 Maklern und Mehrfachvertretern angegeben. Durchgeführt wurde die Befragung im April 2025.

89,4 Prozent der Befragten sind männlich und 10,6 Prozent weiblich. Sie haben 29 Jahre Branchenerfahrung bei einem Durchschnittsalter von 56,5 Jahren. Im Schnitt mit 67,7 Jahren wollen sie aus dem Berufsleben ausscheiden. 

WERBUNG

Zufriedenheit abhängig von Länge der Reaktionszeit

Ein Ergebnis der Befragung: Im Schnitt haben die Befragten in den vergangenen zwölf Monaten 6,7 Privathaftpflicht-Schadenfälle persönlich betreut. Bei knapp jedem Elften waren es mehr als 20 Fälle, während jeder Dreizehnte im Betrachtungszeitraum gar keinen Schadenfall persönlich betreut hat.

Eine Reaktion des Versicherers erfolgte in rund jedem 20. Fall innerhalb von 24 Stunden, womit alle Betroffenen zufrieden waren. Mit einer Reaktionszeit von ein bis drei Tagen, dies traf auf annähernd jeden zweiten Schadenfall zu, zeigten sich immerhin noch 94 Prozent zufrieden.

Mit steigender Reaktionszeit nimmt die Zufriedenheit immer weiter ab. Reagierte der Versicherer innerhalb von vier bis sieben Tagen, so zeigte sich nur noch eine Minderheit von 47,5 Prozent zufrieden. Bei über einer Woche traf dies nur noch auf jeden Neunten zu. Letzteres war bei nur etwa jedem siebten Schaden der Fall.

Haftpflichtkasse vor VHV

Gefragt wurde ferner, mit welchen Anbietern die Vermittler in den letzten zwölf Monaten die besten Erfahrungen in der Schadenregulierung gemacht haben. Mit Abstand am häufigsten genannt wurde die Haftpflichtkasse VVaG (fast ein Drittel Anteil).

Den Silberrang sicherte sich die VHV Allgemeine Versicherung AG, für die knapp jeder elfte Interviewte stimmte. An diese beiden Marktteilnehmer liefern unabhängige Vermittler auch das meiste Geschäft. Dies hat die im Juli veröffentlichte Asscompact-Marktstudie „Privates Schaden-/Unfallgeschäft“ ergeben (11.7.2025).

Axa auf dem Bronzerang

An dritter Stelle in Sachen gute Erfahrungen mit der Schadenregulierung ordnete sich die Axa Versicherung AG ein. Sie konnte rund jede 14. Stimme auf sich vereinen. Den geteilten vierten Platz belegten die Alte Leipziger Versicherung AG und die AIG Europe S.A., Direktion für Deutschland, für die etwa jeder 20. Befragte votierte.

Auf Anteile zwischen knapp drei und gut zwei Prozent kamen die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, Direktion für Deutschland, die Baloise Sachversicherung AG Deutschland und die NV-Versicherungen VVaG.

Top-Anbieter (Bild: Wichert)

Der 163-seitige Berichtsband der Asscompact Trends II/2025 kostet 1.785 Euro inklusive Mehrwertsteuer (Preisnachlass bei Jahresabonnement). Er kann bei Dr. Mario Kaiser per E-Mail oder per Telefon unter 0921 7575833 bestellt werden.

In die Rangliste der besten Regulierer aus Kundensicht schaffte es kein einziger der vorgenannten Marktteilnehmer. Die „sehr gute“ Spitzengruppe besteht aus 17 anderen Privathaftpflichtversicherern. Dies zeigt eine Untersuchung der Servicevalue GmbH in Kooperation mit der Zeitschrift Focus Money aus dem Frühjahr (28.1.2025).

Wie beurteilen Sie diesen Artikel?
Artikel-Werkzeuge für Sie
Diese Seite empfehlen