20.8.2025 – Der DEVK bringen Kfz-Versicherungskunden (Kategorie Filialversicherer) laut einer aktuellen Disq-Untersuchung weiterhin die höchste Weiterempfehlungsbereitschaft entgegen. Bei den Direktversicherern liegt erneut die Cosmos an der Spitze. Auf die schlechtesten NPS-Werte kommen die Universa (Filialversicherer) beziehungsweise die Bavariadirekt (Direktversicherer). Bei Letzterer überwiegt der Fürsprecheranteil nur ganz knapp denjenigen der Kritiker.
Die Disq Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG hat im Rahmen ihrer Studie „Kundenbefragung: Kfz-Versicherer 2025“ (VersicherungsJournal 4.8.2025) neben den größten Ärgernissen (7.8.2025, 7.8.2025) auch das Wechselverhalten der Verbraucher (14.8.2025) unter die Lupe genommen.
Zudem wurde ermittelt, wie die Weiterempfehlungsbereitschaft von Privatkunden gegenüber ihrem Autoversicherer ausfällt. Für die Untersuchung haben die Marktforscher zwischen März und Juni im Auftrag der NTV Nachrichtenfernsehen GmbH erwachsene Kfz-Versicherungskunden online befragt.
Insgesamt kamen auf diesem Weg 3.958 Kundenurteile zusammen (Filialversicherer: 2.905; Direktversicherer: 1.053). In der Einzelauswertung wurden alle Unternehmen berücksichtigt, zu denen sich mindestens 100 Kunden geäußert hatten. Dies traf auf 28 Filial- sowie zehn Direktversicherer zu.
DEVK mit dem höchsten NPS bei den Kfz-Filialversicherern
Für die Weiterempfehlungsbereitschaft wurde der in der Marktforschung häufig angewandte Net-Promoter-Score (NPS) herangezogen. Ergebnis: Den Spitzenplatz belegten ein weiteres Mal (17.9.2024, 7.9.2023) die DEVK Versicherungen – mit einem NPS von aktuell 54. Dabei stand dem höchsten Promotorenanteil von fast 60 Prozent der niedrigste Detraktorenanteil von 5,5 Prozent gegenüber.
Den Silberrang teilen sich die Huk-Coburg Versicherungen und die SV Sparkassenversicherung Gebäudeversicherung AG mit NPS-Werten von knapp 43. Die Huk-Coburg hatte relativ gesehen weniger Promotoren wie auch Detraktoren als der Wettbewerber, der bei der SV immerhin an dritter Stelle liegt. Dafür landete die SV bei den Fürsprechern auf dem zweiten Platz.
Das Mittelfeld führen der LVM Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster a.G. und die WGV-Versicherung AG mit NPS-Werten von knapp 40 an. Beide kamen auf Kritikeranteile von rund einem Neuntel und auf Fürsprecheranteile von knapp der Hälfte.
Universa mit dem niedrigsten Wert
Am anderen Ende der Rangliste findet sich die Universa Allgemeine Versicherung AG wieder. Bei ihr übertreffen die positiven (34,3 Prozent Anteil) die negativen Bewertungen (23,5 Prozent) nur leicht (NPS 10,8)
Eine sehr niedrige Weiterempfehlungsbereitschaft bringen die Kunden auch der Generali Deutschland Versicherung AG entgegen, die in den beiden Vorjahren Schlusslicht war. Der NPS von nicht einmal zwölf setzt sich zusammen aus einem guten Viertel an Promotoren und einem Sechstel an Detraktoren.
Auf vergleichsweise niedrige Werte von unter 17 kamen auch die Signal Iduna Allgemeine Versicherung AG und die Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 VVaG. Der Branchenschnitt beträgt 29,2.
Cosmos mit dem besten NPS-Wert bei den Direktversicherern
Bei den Direktversicherern bringen die Kunden weiterhin der Cosmos Versicherung AG die mit Abstand größte Weiterempfehlungsbereitschaft entgegen (NPS: 59,3). Die Generali-Tochter kommt auf den höchsten Fürsprecher- und den niedrigsten Kritikeranteil – auch über alle Testkandidaten gesehen.
Den Silberrang in Sachen Weiterempfehlung verteidigte erneut die Huk24 AG (46,5). Dem zweithöchsten Promotorenanteil von über der Hälfte stand der zweitniedrigste Detraktorenanteil von einem Zwölftel gegenüber. Dahinter folgen mit NPS-Werten zwischen 39 und knapp 32 die Neodigital Versicherung AG, die Friday Deutsche Niederlassung der Friday Insurance S.A. und die Allianz Direct Versicherungs-AG.
Leicht unter dem Schnitt von 29,9 liegt die DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG (DA Direkt; NPS: 27,5). Werte von um die 20 werden ausgewiesen für die Verti Versicherung AG und die Sparkassen Direktversicherung AG (S-Direkt). An vorletzter Stelle findet sich die Admiraldirekt.de GmbH wieder (NPS: 13,2). Nur hauchdünn mehr Fürsprecher als Kritiker (27,5 zu 24,5 Prozent) hat die Bavariadirekt Versicherung AG. Sie schnitt am schlechtesten unter allen bewerteten Prüflingen ab.
Die Studie „Kundenbefragung Kfz-Versicherer 2025 – Mehr Transparenz – mehr Kundennähe“ kann gegen eine Schutzgebühr von brutto 476 Euro per E-Mail bei Bettina Möller erworben werden.