10.4.2025 – In einer Befragung von Anlegern erreichten unter den Finanzvertrieben MLP und unter den Versicherern mit Fondspolicen-Beständen die Allianz erneut den höchsten Zuspruch. Servicevalue hatte insgesamt 34.636 Bewertungen zu 320 Anbietern aus 19 Wirtschaftszweigen der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche eingeholt.
Die Servicevalue GmbH hat wieder in Kooperation mit Focus Money untersucht, mit welchen Anbietern Anleger aus eigener Erfahrung so zufrieden sind, dass sie diese weiterempfehlen würden. Im Vergleich zur gleichnamigen Vorjahresstudie „Von Anlegern empfohlen“ (VersicherungsJournal 15.4.2024) fällt die diesjährige Untersuchung noch etwas umfangreicher aus.
Über ein Online-Access-Panel wurden im Februar 34.636 (Vorjahr: 27.461) Urteile zu 320 (244) Anbietern aus 19 (15) Wirtschaftszweigen der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche eingeholt und ausgewertet. Die Befragung erfolgte nach eigenen Angaben eigeninitiiert und ohne Einbindung der untersuchten Akteure.
Eigene Erfahrung oder eigene Einschätzung maßgebend
Die Panelisten hatten eingangs die Frage zu beantworten, ob sie in den vergangenen drei Jahren eigenes Kapital in bestimmte Anlageformen investiert hatten. Falls ja, folgte die Frage: „Welche der folgenden Anbieter aus den unterschiedlichsten Kategorien würden Sie anderen Anlegern aus eigener Erfahrung oder aus eigener Einschätzung empfehlen?“
Die Antwortmöglichkeiten reichten von „sehr empfehlenswert“ (1) über „empfehlenswert“ (2) bis hin zu „weniger empfehlenswert“ (3) und „nicht empfehlenswert“ (4).
Für jedes Unternehmen wurde ein ungewichteter Mittelwert über alle Antworten hinweg gebildet. Lag dieser unterhalb des Gesamtmittelwertes des jeweiligen Wirtschaftszweiges, wurde dem Akteur eine „hohe Empfehlung“ attestiert. Lag er zudem unterhalb des Mittelwertes aller „überdurchschnittlichen“ Anbieter dieser Sparte, erhielt der Anbieter die Auszeichnung „sehr hohe Empfehlung“.
MLP ist wieder Spitzenreiter unter den Finanzvertrieben
Sechs (Vorjahr: fünf) Finanzvertriebe schafften eine „sehr hohe Empfehlung“. Der Branchenmittelwert liegt aktuell bei 2,41. An die Spitze setzte sich wieder mit nochmals leicht verbessertem Score die MLP SE (Score: 2,28). Die Höchstnote erhielten außerdem die:
- Telis Finanz AG (2,30),
- RWS Vermögensplanung AG (2,33),
- Finum.Private Finance AG (2,34),
- Postbank Finanzberatung AG (2,35) und
- Formaxx AG (2,35).
Aus dieser Spitzengruppe herausgefallen ist die Swiss Life Select Deutschland GmbH. Neu eingestiegen sind Telis und Formaxx. Eine „hohe Empfehlung“ wird folgenden sechs (sechs) Gesellschaften bescheinigt:
- Deutsche Vermögensberatung AG – DVAG (2,38),
- Swiss Life Select (2,38),
- Tecis Finanzdienstleistungen AG (2,39),
- A.S.I. Wirtschaftsberatung AG (2,40),
- Compexx Finanz AG (2,41) und
- Financeplan+ Finanz- und Versicherungsmakler GmbH (2,41).
Allianz liegt erneut bei den Versicherern auf dem Spitzenplatz
Unter den Versicherern mit Fondspolicen-Beständen erreichten neun (Vorjahr: acht) Akteure eine „sehr hohe Empfehlung“. Der Branchenmittelwert beträgt hier derzeit 2,42. Sieger wurde erneut die Allianz Lebensversicherungs-AG (2,30), die ebenfalls leicht zulegte. Dahinter folgen die:
- WWK Lebensversicherung a.G. (2,32),
- LVM Lebensversicherungs-AG (2,33),
- Ergo Vorsorge Lebensversicherung AG (2,34),
- BL die Bayerische Lebensversicherung AG (2,35),
- Württembergische Lebensversicherung AG (2,36),
- Huk-Coburg-Lebensversicherung AG (2,37),
- Universa Lebensversicherung a.G. (2,37) und
- Interrisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group (2,38).
Die Bestenliste verlassen mussten die Swiss Life Lebensversicherung SE und die Huk24 AG, die ohnehin ein Schadenversicherer ist. Neu hinzugekommen sind der LVM, die Universa und die Interrisk. Weitere neun (acht) Versicherer erhielten eine „hohe Empfehlung“. Zu ihnen gehören:
- Huk24 (2,39),
- Swiss Life (2,39),
- Debeka Lebensversicherungsverein a.G. (2,40),
- Europa Lebensversicherung AG (2,40),
- Axa Lebensversicherung AG (2,41),
- Baloise Lebensversicherung AG Deutschland (2,41),
- Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. (2,42),
- Hansemerkur Lebensversicherung AG (2,43) und
- Lebensversicherung von 1871 a.G. München (2,43).
Die Gewinner des Fondpolicen Awards 2025
Mit dem kürzlich von der F-fex AG und der Zeitschrift Asscompact verliehenen „Fondspolicen Award 2025“ (3.4.2025) wurden im Segment Rendite die Alte Leipziger, der Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. und die Allianz ausgezeichnet.
Im Bereich Fondsqualität siegten die Münchener Verein Lebensversicherung AG, die Condor Lebensversicherungs-AG und die Cosmos Lebensversicherungs-AG.
In Sachen Kosteneffizienz trugen sich die Hannoversche Lebensversicherung AG, die Cosmos und die Huk-Coburg in die Siegerlisten ein. Im Segment Nachhaltigkeit bildeten die Cosmos, die SV Sparkassenversicherung Lebensversicherung AG und die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG das Spitzentrio.