11.8.2025 – In der Assekuranz rufen Allianz (Kategorie Versicherer), Allianz Direct (Direktversicherer), und Roland (Spezialversicherer) die größte Markenbegeisterung hervor. Bei den digitalen Finanz- und Versicherungsexperten trifft dies auf die Allvest zu, bei den Finanzvertrieben auf die Postbank Finanzberatung. Dies zeigt eine Umfrage mit rund einer Million Urteilen von Servicevalue und Die Welt.
Die Servicevalue GmbH hat zum mittlerweile neunten Mal im Auftrag der Tageszeitung Die Welt die Markenbegeisterung von Kunden untersucht. Basis der Untersuchung ist der „Brand Fascination Score“ (BFS), der in einer Onlinebefragung im Sommer 2025 ermittelt wurde. Insgesamt wurden über eine Million Urteile zu rund 2.682 Unternehmen aus 188 Branchen eingeholt.
Zu den Interviews wurden sogenannte Panelisten eingeladen, die eine überschaubare Auswahl von Marken zur Bewertung erhielten, wird zur Methodik erläutert. In die Wertung gingen den Angaben zufolge die Beurteilungen von aktuellen wie auch ehemaligen Kunden (maximal 36 Monate zurück) ein. Pro Unternehmensgruppe wurden mindestens 300 Kundenstimmen angestrebt, heißt es weiter.
So wurde die Kundenbegeisterung bewertet
Gefragt wurde von Servicevalue: „Bitte geben Sie an, welche Unternehmen/Marken Sie persönlich in ihrem Auftritt und Erscheinungsbild begeistern.“ Insgesamt standen drei Antwortoptionen zur Auswahl:
- „Ja, diese Marke begeistert mich in ihrem Auftritt und Erscheinungsbild.“
- „Nein, diese Marke begeistert mich nicht in ihrem Auftritt und Erscheinungsbild.“
- „Ich kenne diese Marke nicht.“
Aus dem Verhältnis der Antwortoption eins und zwei ergibt sich der „Brand Fascination Score“. Dieser entspricht dem Anteil an aktuellen und ehemaligen Kunden (längstens drei Jahre zurückliegend), bei denen es dem Anbieter gelungen ist, die Befragten für sich zu begeistern, wird zur Erläuterung ausgeführt.
Gold, Silber und Bronze
Die besten 200 Unternehmen beziehungsweise Marken aller untersuchten Anbieter (branchenübergreifend) werden auf einem Goldrang platziert. Die Plätze 201 bis 400 befinden sich im Silberrang, die Plätze 401 bis 600 im Bronzerang.
Servicevalue weist daraufhin, dass die Methode vielleicht zu einfach wirke. Hier müsse man sich aber noch einmal die Zielsetzung des BFS verdeutlichen: „Dieser BFS soll ausschließlich als Gesamt-Gradmesser für die Markenbegeisterung dienen.
Die Bewertung einzelner Komponenten einer Marke oder die Suche nach Ursachen für eine Bewertung ist selbstverständlich tiefergehenden und an die Markenführung des Anbieters angepassten Analysen vorbehalten.“
Die Besten der Besten...
Im Gesamtranking fiel der Vorjahressieger (VersicherungsJournal 7.8.2024), Spielzeughersteller Lego auf Position drei zurück (BFS: 71,1 Prozent). Den zweiten Platz verteidigte der Versandhändler Amazon (aktuell 71,4 Prozent). Neuer Spitzenreiter ist der Elektronikhersteller Samsung mit 71,5 Prozent.
Über die Gesamtwertung hinaus wurden auch Einzelrankings je Branche erstellt. BFS-Werte werden hierbei jedoch nur für den jeweiligen Spitzenreiter sowie für diejenigen Marken ausgewiesen, die über dem Gesamtdurchschnitt von 53,9 Prozent lagen.
... und unter den Versicherern
Den besten Produktbegeisterungs-Wert unter den Assekuranz-Unternehmen erzielten einmal mehr die Allianz Versicherungen in der Kategorie „Versicherer“ – mit aktuell 68,0 Prozent. Damit landete der Anbieter auf dem Gesamtplatz zwölf.
Der zweitbeste BFS in der Assekuranz steht für die Allianz Direct Versicherungs-AG die mit 64,4 Prozent Position zwei unter den Versicherern belegt. Sie sicherte sich damit auch den Branchensieg unter den Direktversicherern. Ebenfalls auf einem Goldrang landeten die
- ADAC Versicherungen (Kategorie Versicherer; 64,0 Prozent; Gesamtrang 45),
- Ergo Versicherungen (Versicherer; 63,5 Prozent; Platz 55),
- Huk24 AG (Direktversicherer; 62,0 Prozent; an 93. Stelle),
- Cosmos Versicherungen (Direktversicherer; 62.0 Prozent; Position 94),
- Huk-Coburg Versicherungen (Versicherer; 61,5 Prozent; Rang 115)
- Adam Riese GmbH (Direktversicherer; 61,1; Platz 133),
- Allvest GmbH (Branchensieger „digitale Finanz-/Versicherungsexperten“; 61,1 Prozent; an 136. Stelle),
- Lemonade Insurance N.V. (digitale Finanz-/Versicherungsexperten; 60,6 Prozent; Position 160)
- Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG (Branchensieger „Spezialversicherer“; 60,3 Prozent; Rang 172) und
- GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VVaG (Spezialversicherer; 60,2 Prozent; Platz 183).
In einer weiteren Kategorien aus dem Assekuranzbereich setzte sich die Postbank Finanzberatung AG gegen die Wettbewerber durch und holte sich den Branchensieg (BFS: 41,2). Dies reichte jeweils nicht für die Top 600.
Alte und neue Branchensieger
Die Allianz (Versicherer), die Allianz Direct (Direktversicherer), die Allvest (digitale Finanz-/Versicherungsexperten) und der Roland (Spezialversicherer) konnten ihre Branchensiege aus dem Vorjahr wiederholen.
Bei den Finanzvertrieben löste die Postbank Finanzberatung die Vorjahressiegerin Deutsche Vermögensberatung AG – DVAG als Spitzenreiter ab.
Die Branchen-Rankings können auf dieser Internetseite eingesehen werden.