WERBUNG
Nachricht

Haftpflicht-Versicherte bleiben ihrem Anbieter treu

14.3.2023 – Die private Haftpflichtversicherung ist laut einer Untersuchung von Check24 die am meisten genutzte Versicherung der Bundesbürger. Gut 75 Prozent haben eine solche Police abgeschlossen. Luft nach oben gibt es laut Untersuchung bei dem Preis. Dieser könne, je nach Kunden, bis zu 61 Prozent des Beitrags sparen. Eine weitere Erkenntnis: Wer einmal eine PHV abgeschlossen hat, wechselt vermutlich nicht noch einmal.

Der Privat-Haftpflichtversicherung (PHV) wird laut einer Umfrage der MLP SE unter Verbrauchern und Finanzentscheidern die oberste Priorität eingeräumt. 77 Prozent der Teilnehmer nannten dieses Produkt als am wichtigsten (VersicherungsJournal 1.12.2022). Die Clark Germany GmbH erhielt in einer Verbraucherumfrage ebenfalls bestätigt, dass diese Versicherung Priorität Nummer eins hat (21.11.2022).

Über 2.000 Personen zur Haftpflichtversicherung befragt

Nun hat auch die Check24 GmbH in einer Umfrage ermittelt, wo die Deutschen die Privat-Haftpflichtversicherung einordnen. Diese wurde von durch die Yougov Deutschland GmbH durchgeführt.

Insgesamt wurden dabei 2.046 Personen aus Deutschland ab 18 Jahren mittels Online-Interviews befragt. Der Erhebungszeitraum war vom 15. bis zum 17. Februar dieses Jahres. Die Umfrage gilt als repräsentativ.

Deutschen ist Wert der Versicherung bekannt

Aus den Ergebnissen lässt sich ableiten, dass den Deutschen den Wert der Privat-Haftpflichtversicherung bewusst ist. 75 Prozent der Befragten gaben an, selbst eine solche Police abgeschlossen zu haben. 19 Prozent taten dies nicht, sechs Prozent machten keine Angaben.

Dabei gaben 33 Prozent der Teilnehmer für ihre Versicherung zwischen 45 und 74 Euro jährlich aus. Gut 30 Prozent zahlten weniger als 45 Euro. 15 Prozent versicherten sich für zwischen 75 und 100 Euro jährlich. Nur vier Prozent gaben mehr als 100 Euro pro Jahr aus. Ganze 18 Prozent machten keine Angaben oder wussten nicht, wie viel ihre private Haftpflichtversicherung sie jährlich kostet.

Eine weitere Erkenntnis: Versicherte bleiben ihrem Anbieter treu. 59 Prozent von dazu befragten 1.531 Personen haben ihren PHV-Anbieter noch nie gewechselt, 38 Prozent schon.

Einsparungen bei Wechsel möglich

Mittels zweier Modellkunden – einem 30-jährigen Single und einem 45-jähriger Versicherungsnehmer plus Ehepartner und zwei Kindern – wollte Check24 auch die Einspar-Möglichkeiten der Kunden prüfen.

Wer auf günstige Tarife setzt, kann in beiden Fällen auf günstigere Angebote stoßen. Laut der Untersuchung können die Einsparungen bis zu 61 Prozent bei dem Single und bis zu 45 Prozent bei der Familie sein. Daher rät Lorenz Becker, Geschäftsführer Sachversicherungen bei Check24, dazu, seine Versicherung „alle zwei bis vier Jahre“ der Prüfung zu unterziehen.

Dadurch bietet sich auch für Vermittler eine Chance. Denn die PHV ist laut der Asscompact Trends IV/2022 der BBG Betriebsberatungs GmbH das bestverkaufte Produkt der Makler (6.12.2022).

WERBUNG