Krankenvollversicherung: Dies sind die Topanbieter aus Maklersicht

30.7.2025 – Die Hallesche ist die bevorzugte Anbieterin aus Sicht von unabhängigen Vermittlern, wenn es um die Vermittlung von Krankenvoll-Policen für höherverdienende Angestellte und für Selbstständige geht. Dahinter folgen Universa und Allianz, bei den Angestellten sogar gleichauf an zweiter Stelle. Bei den Beamten lautet die Reihenfolge DBV vor Barmenia vor Alte Oldenburger, wie die Asscompact-„Marktstudie Kranken- und Pflegeversicherung 2025“ zeigt.

Im Schnitt vermitteln unabhängige Versicherungsvermittler 22 Krankenvollversicherungen pro Jahr. Dies ist ein Ergebnis der Asscompact-„Marktstudie Kranken- und Pflegeversicherung 2025“ der BBG Betriebsberatungs GmbH.

Die Nettostichprobengröße der Untersuchung wird mit 302 Vermittlern aus der Finanz- und Versicherungsbranche angegeben. Diese besitzen zum weit überwiegenden Teil eine Erlaubnis als Versicherungsmakler (§ 34d Absatz 1 Nummer 2 GewO). Durchgeführt wurde die Befragung im November und Dezember 2024.

Rund 91 Prozent der Befragten waren männlich, knapp neun Prozent weiblich. Sie haben 28,5 Jahre Berufserfahrung bei einem Durchschnittsalter von 56,3 Jahren und wollen im Schnitt mit 68,2 Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden.

Krankenvollversicherungen: zu 98 Prozent Top- oder Standardschutz

Die Vermittlung der Vollversicherungspolicen verteilt sich relativ gleichmäßig auf die drei Kundengruppen

  • Selbstständige,
  • Beamte/Öffentlicher Dienst und
  • höherverdienende Angestellte.

Dabei haben die beiden ersten Gruppen mit jeweils acht Abschlüssen zahlenmäßig leicht die Nase vor den Angestellten (sechs Abschlüsse) vorn.

Weiteres Ergebnis: In mehr als drei Viertel der Fälle werden Policen aus der Kategorie „Topschutz“ vermittelt. Ein gutes Fünftel entfällt auf den „Standardschutz“, das verbleibende Fünfundvierzigstel ist dem „Grundschutz“ zuzuordnen.

WERBUNG

Selbstständige: Hallesche vor Universa

Gefragt wurde im Rahmen der Untersuchung ferner, wer die beliebtesten Anbieter der privaten Krankenversicherung (PKV) in den drei Kundengruppen sind. Bei den Selbstständigen liegt die Hallesche Krankenversicherung a.G. an der Spitze. Sie wurde von jedem sechsten Befragten genannt.

Die zweite Position sicherte sich die Universa Krankenversicherung a.G. mit einem Anteil von einem Neuntel. Auf den Bronzerang schaffte es die Allianz Private Krankenversicherungs-AG, für die gut jeder zehnte Interviewte votierte. Den vierten Platz teilen sich die Vorjahrssiegerin Hansemerkur Krankenversicherung AG (23.4.2024) und die Signal Iduna Krankenversicherung a.G. mit 9,5 Prozent.

Die Hallesche und die Universa verbesserten sich um einen Rang, die Signal Iduna um drei und die Allianz sogar um vier Positionen.

Die Top-PKV-Anbieter für Beamte beziehungsweise Angestellte

In der Zielgruppe „Beamte/öffentlicher Dienst“ ist die DBV Deutsche Beamtenversicherung Krankenversicherung, Zweigniederlassung der Axa Krankenversicherung AG, weiterhin der eindeutige Favorit der unabhängigen Vermittler. Sie konnte mehr als jede dritte Stimme auf sich vereinen. Den Silberrang belegt erneut die Barmenia Krankenversicherung AG mit einem Anteil von fast einem Viertel.

An dritter Stelle findet sich die Alte Oldenburger Krankenversicherung AG wieder. Auf sie entfiel mehr als jede neunte Nennung. Dahinter folgen dicht beieinander die Concordia Krankenversicherungs-AG (sechs Prozent) und die Signal Iduna (fünf Prozent). Während es für die Signal Iduna um zwei Plätze nach unten ging, kletterte die Alte Oldenburger um eine und die Concordia gar um zehn Positionen nach oben.

Bei den höherverdienenden Angestellten verteidigte die Hallesche den Spitzenplatz – mit einem Anteil von aktuell einem Sechstel. Für die gleichauf an zweiter Stelle liegenden Akteure Allianz und Universa votierte jeweils etwa jeder siebte Umfrageteilnehmer. Erstere schob sich um zwei Positionen nach oben, Letztere um fünf Ränge.

Ranking (Bild: Wichert)

Weitere Studiendetails und Bezugshinweis

Die 413-seitige „Marktstudie Kranken- und Pflegeversicherung 2025“ enthält detaillierte Ranglisten zu den Geschäftsanteilen in der privaten Krankenvoll- (4.2.2025), der privaten Krankenzusatz- (7.2.2025), der betrieblichen Kranken- (14.2.2025) und der privaten Pflegezusatzversicherung (20.3.2025).

Ermittelt wurden ferner der Stellenwert des Geschäftsfelds (4.2.2025) sowie die Vermittlerzufriedenheit mit sowie die Weiterempfehlungsbereitschaft zu den einzelnen Marktteilnehmern (11.2.2025, 21.2.2025). Der Berichtsband kann ab 2.975 Euro inklusive Mehrwertsteuer bei Dr. Mario Kaiser per E-Mail oder per Telefon unter 0921 7575833 bestellt werden.

Wie beurteilen Sie diesen Artikel?
Artikel-Werkzeuge für Sie
Diese Seite empfehlen