17.4.2024 – Dass die Mitgliedschaft in einem Mieterverein keine Rechtsschutzversicherung ersetzt, ist nur ein Thema, dem sich Vermittler bei der Kundenberatung stellen müssen. Aber auch fehlende Ratingergebnisse zur Beurteilung von Tarifen, die Ablehnung von Kostenübernahmen durch Versicherer und das Verständnis der Sparte ganz allgemein sind eine Herausforderung für viele Vermittler. Deshalb lassen einige lieber gleich die Finger davon. Ein Fehler, denn das Potenzial für Neugeschäft ist groß.
Aus diesem Grund widmet sich das VersicherungsJournal Extrablatt der Sparte Rechtsschutzversicherung. Die Autorinnen und Autoren geben einen Überblick, füllen Wissenslücken und haben Tipps für Beratungsansätze.
Anbieter, die sich zu diesem Thema präsentieren möchten, können das mit einer Anzeige tun. Gleichwohl sind alle diejenigen, die Versicherungsmakler erreichen möchten, hier genau richtig. Denn an diese Zielgruppe richten sich alle Publikationen des VersicherungsJournals.
Anzeigen im relevanten Umfeld lohnen sich
Versicherungs- und Finanzmakler schätzen das VersicherungsJournal-Extrablatt. Etliche Untersuchungen zur Mediennutzung haben dies wiederholt bestätigt. Die Leser loben vor allem Qualität und Seriosität. In einem solchen Umfeld werden auch Anzeigen als besonders glaubwürdig wahrgenommen.
Über 13.200 Abonnenten erhalten das Heft per Post. Die Auflage ist IVW-geprüft. Alle Adressaten haben selbst bestellt. Der Verteiler wird nicht automatisch aufgebaut. Das unterstreicht die Relevanz dieser Publikation. Die zweite Ausgabe des Jahres erscheint am 27. Mai 2024.
Titel und Themen sind:
Rechtsschutz: Rückenwind für Neugeschäft
- Überblick
Markttendenzen, Anbieter, Marktdurchdringung, Produktentwicklungen, Gründe für den (Nicht-) Abschluss, Zahl der Klagen, Kostenentwicklung - Rechtsschutzversicherung: notwendig oder überflüssig
Gastkommentar - Darauf kommt es an
Wichtige Kriterien für einen guten Schutz im Privatbereich bei fehlender Vergleichslandschaft - Selbständige und Freiberufler
Wer und was abgesichert werden sollte, welche Tarife gut vermittelbar sind - Mediation als Streitschlichtung
Kleine, schnelle, außergerichtliche Einigung als Leistungsbestandteil - Deckungsklagen: Klagen lohnt sich
Nach einer Untersuchung der Stiftung Warentest: Rückschau auf Urteile und den Erfolg solcher Klagen
Für Interessenten
Die Konditionen für Anzeigenschaltungen sind hier als PDF-Datei abrufbar. Für ausführliche Informationen, eine Beratung oder Fragen steht der Vertrieb vom VersicherungsJournal gern zur Verfügung.
Ansprechpartnerin ist:
Simona Salzburg, Vertriebsleiterin
E-Mail s.salzburg@versicherungsjournal.de
Telefon +49 (0)30 72019729
TIPP: GKV als Beratungsansatz – neues Dossier im Mai.