Wie weit die Auskunftspflichten eines Anlagevermittlers (nicht) gehen

Vertrieb & Marketing
Bild: Pixabay, CC0

9.9.2024 (€) - Ein Anlegerin investierte in ein Unternehmen, das später Bankrott ging. Für ihren Verlust machte sie den Vermittler haftbar mit dem Argument, der habe sie auf Risiken nicht ausreichend hingewiesen. Dagegen wehrte sich der Mann bis zum Bundesgerichtshof.

Premium-Inhalt

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnement des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.