Tarifabschluss für den Versicherungsinnendienst steht – unter Vorbehalt
Worauf sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer geeinigt haben – und woran der Tarifvertrag jetzt noch scheitern könnte.
So entwickelten sich die Versorgungswerke seit 2015
7.7.2025 - Die berufsständischen Versorgungswerke machten in den vergangenen Monaten mehrfach Schlagzeilen mit millionenschweren Fehlinvestitionen. Nun liegen Zahlen auf dem Tisch, die Handlungsdruck bei den Einrichtungen nahelegen.
Bäcker stürzt beim Fensterputzen – Arbeitsunfall?
7.7.2025 - Die gesetzliche Unfallversicherung kommt für Schäden auf, die auf dem Weg zum oder vom Arbeitsplatz entstehen. Hierbei gelten enge Grenzen hinsichtlich erlaubter Umwege und Unterbrechungen. In einem aktuellen Fall ging es um verdreckte Autoscheiben.
Fehler im Messprotokoll: Wann Temposünder auf Erfolg vor Gericht hoffen können
7.7.2025 - Ein geblitzter Autofahrer war scharf sanktioniert worden. Wegen eines fehlerhaften Messprotokolls ging er anschließend gegen das verhängte Bußgeld und Fahrverbot vor. Worauf es in solchen Fällen ankommt.
Dies sind die profitabelsten Rechtsschutzversicherer
7.7.2025 - Im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 machten acht der 25 Marktgrößen versicherungstechnisch mehr als sieben Cent Gewinn pro Beitragseuro. Beim Spitzenreiter waren es gar 18 Cent pro Beitragseuro. Wer zu den Akteuren mit besonders niedrigen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehört.
Das ist jungen Menschen bei der Wahl ihrer Versicherung am wichtigsten
7.7.2025 (€) - Zählt für junge Leute beim Versicherungsschutz vor allem der Preis – oder doch die Leistung? Und wie wichtig ist das Image des Anbieters oder eine Produktempfehlung? Antworten liefert eine Umfrage der R+V.
Zufriedene Kunden sind die besten Vertriebspartner
7.7.2025 - PRAXISWISSEN: Kundenbindung ist kein Zufallsprodukt, sondern ein systematischer Prozess. Fünf Tipps verhelfen Versicherungsvermittlern zu höherer Kundenzufriedenheit und mehr Empfehlungen.
Welche Unternehmen der Versicherungsbranche die besten Jobs mit Zukunft bieten
7.7.2025 - Wer bereitet seine Mitarbeiter gezielt auf den Umgang mit KI-Technologien vor? Dieser Frage widmet sich eine Studie. Zur Beantwortung wurden 9,8 Millionen Nennungen im Internet analysiert. Wer bei den Versicherern, Maklern, Finanzvertrieben und Krankenkassen vorne liegt.
weitere Nachrichten
Schritt für Schritt in die digitale Zukunft
16.6.2025 - Automatisierung, BiPRO-Normen und smarte Services: Wie Versicherer und Makler durch gezielte Digitalisierungsstrategien ihre Prozesse verschlanken – und so den Fokus auf das Wesentliche legen.
weitere Originaltexte
BVK warnt: Vermittlerzahlen sinken immer weiter
4.7.2025 - Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute schlägt Alarm: Die Zahl der Versicherungsvermittler in Deutschland ist weiter rückläufig. Während der Rückgang zum Vorjahr moderat erscheint, zeigt der Langzeittrend deutliche Verluste. Besonders der Exklusivvertrieb ist betroffen – mit spürbaren...
Kommentar: Finfluencer – Zwischen Hype und Haftung
4.7.2025 - Finfluencer versprechen schnellen Reichtum und liefern fragwürdige Tipps auf TikTok & Co. Doch wer haftet, wenn das schiefgeht – und was sagen Recht und Regulierung? Im Kommentar fordert Tim Grüger (TradingFreaks), das „Problem Finfluencer“ ernster zu nehmen.
Unter Durchschnitt: Wann es nur 1.000 Euro Rente gibt
4.7.2025 - Wer in Deutschland 1.000 Euro Rente pro Monat bezieht, liegt damit unter dem Durchschnitt. T-Online zeigt, mit welchem Gehalt Sie auf diese Rente kommen.
Mietwagenärger: Wenn Versicherungen aufgedrängt werden
4.7.2025 - 300 Euro extra für mehr Sicherheit: Am Schalter verlangt die Mietautofirma trotz gebuchter Vollkaskoversicherung den Abschluss einer Zusatzpolice? Wie Betroffene sich in so einem Fall zur Wehr setzen können.
Fahrlässigkeit und Versicherungsschutz: Ein Risiko, das Makler nicht ignorieren sollten
4.7.2025 - Haben Ihre Kunden einen Schaden selbst verursacht, müssen sie womöglich einen Teil der Kosten selbst tragen. Deshalb ist es wichtig, das Thema Fahrlässigkeit in der Beratung aktiv anzusprechen – auch um sich vor Haftungsrisiken zu schützen.
Vema: Przybilla und Leimeister erneut im Aufsichtsrat
4.7.2025 - Die Maklergenossenschaft Vema hat bekannt gegeben, dass im Rahmen ihrer kürzlich erfolgten Generalversammlung auch eine Neuwahl zum Aufsichtsrat stattgefunden hat.
Wer bietet was? So unterstützen Pools ihre Makler
4.7.2025 - Die meisten Maklerpools und Verbünde konnten auch 2024 ihren Wachstumskurs weiter fortsetzen. Dabei legten nicht nur die Umsätze zu, sondern auch das Angebotsspektrum wurde weiter ausgebaut und kontinuierlich verbessert. Insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) wurden große ...
GOÄ-Reform: Was Versicherer und Vermittler heute schon wissen müssen
4.7.2025 - Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) soll novelliert werden, die erste Anpassung seit fast 30 Jahren. Was das für die private Krankenversicherung bedeutet und welche Auswirkungen sich für private Krankenversicherer und Vermittler ergeben, hat das Strategie- und Managementberatungsunternehmen ZEB ...
weitere Medienspiegel-Artikel
Unfälle und Regelverstöße: Wie Richter über Verkehrssünder urteilen
4.4.2025 (€) - Gerichtsurteile zeigen, dass nicht jeder Verkehrsverstoß oder -unfall pauschal behandelt werden kann. Richter entscheiden regelmäßig über Ausnahmen oder Anpassungen. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist daher wichtig. Einen Überblick liefert ein Dossier.
weitere Dossiers