Das sind die größten Wohngebäudeversicherer
Welche Anbieter hierzulande beim Prämien- und Vertragsbestand die größte Bedeutung haben, darüber gibt eine aktuelle Untersuchung Aufschluss. Sie zeigt auch, welche der Branchenriesen beim Bestand gegen den Markttrend wuchsen und wer bei den Einnahmen besonders stark zulegte.
Muss der Kaskoversicherer beim Platzen eines vorgeschädigten Reifens zahlen?
13.11.2025 - Ein Mann war auf der Autobahn unterwegs, als plötzlich sein Reifen platzte. Doch der Kfz-Versicherer wollte den Schaden nicht ersetzen. In einem Rechtsstreit ging es darum, ob ein von außen wirkendes Ereignis den Schaden ausgelöst hat.
Die besten Auslandsreisekrankenversicherungen laut Stiftung Warentest
13.11.2025 - Nur zehn von 91 getesteten Tarifen schnitt mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab. Worauf es den Testern ankam und welchen Schutz sie empfehlen.
So (un)profitabel sind die Marktschwergewichte in der Wohngebäudeversicherung
13.11.2025 (€) - 2024 haben sechs der größten Anbieter versicherungstechnisch bis zu fast 19 Cent Gewinn pro Beitragseuro geschrieben. Die restlichen Platzhirsche gaben mehr für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen – in der Spitze um rund ein Siebtel.
Diese Makler und Vertriebe gelten als besonders transparent
13.11.2025 - Servicevalue hat in einer Verbraucherumfrage die wahrgenommene und erfahrene Transparenz von fast 1.000 Unternehmen aus 44 Branchen untersucht. Bei den Maklerhäusern setzten sich fünf Akteure klar vom Wettbewerb ab, bei den Finanzvertrieben sechs Gesellschaften.
Welche Versicherungen die Deutschen online abschließen
13.11.2025 - Kunden können scheinbar einfach alle Policen eigenständig im Internet bewerten. Bereits vier von fünf Verbrauchern haben dort auch schon einen neuen Vertrag abgeschlossen. Besonders alarmierend: Das betrifft nicht mehr nur simple Sachversicherungen.
weitere Nachrichten
Diese Tierversicherer bieten den besten Kundenservice
13.11.2025 - Wer in seinem Geschäftsfeld den besten Job macht und den Titel „Service-Champion 2025“ verdient, wurde in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Neben zweimal „Gold“ wurden auch neun „Silber“-Auszeichnungen vergeben.
Eine halbe Million Versicherungsverträge wechseln den Besitzer
13.11.2025 - Nach Rückgabe der Versicherungslizenz hat die Getsafe Insurance AG ihren gesamten Policenbestand auf eine Provinzial-Tochter übertragen. Die Bafin hat die Transaktion kürzlich genehmigt, wie die Aufsicht am Dienstag mitteilte.
weitere Kurzmeldungen
Begleitung und Ratgeber im Todesfall
12.11.2025 (€) - Ein persönlicher Verlust ist für die Hinterbliebenen oft eine Ausnahmesituation. Neben der Trauer müssen auch zahlreiche organisatorische, rechtliche und finanzielle Aufgaben bewältigt werden. Das Dossier fasst die wesentlichen Abläufe und gesetzlichen Regelungen hierzu zusammen.
weitere Dossiers
Füreinander da – die neue PKV von SIGNAL IDUNA
6.10.2025 - SIGNAL IDUNA präsentiert ab 01.10.2025 die neue Produktlinie privat-SI: eine Private Krankenversicherung für umfassenden Schutz und individuelle Lösungen in jeder Lebensphase. Eine PKV steht für Verlässlichkeit und partnerschaftliche Unterstützung.
weitere Originaltexte
Tausenden Zahnärzten droht Rentenkürzung um bis zu 50 Prozent
13.11.2025 - Wegen massiver Fehlinvestments ihres Versorgungswerks müssen mehr als 10.000 Zahnärzte in Berlin, Brandenburg und Bremen tiefe Einschnitte hinnehmen. Auch die laufenden Renten sind betroffen.
Plädoyer für eine private Zusatz-Erwerbsminderungsrente
13.11.2025 - Die hyperoptimierte BU-Versicherung bleibt für große Bevölkerungsgruppe unerreichbar. Die Grundfähigkeitsversicherung wird mit einer unrealistischen Erwartungshaltung entwickelt und angepriesen. Der Staat wird bessere Sozialleistungen kaum finanzieren können. Es wird also Zeit für etwas Neues.
Bund will Pflegeversicherung mit Milliardendarlehen stützen
13.11.2025 - Um die Beiträge stabil zu halten, will Schwarz-Rot der Pflegeversicherung ein zusätzliches Darlehen von 1,7 Milliarden Euro gewähren. Aus der Opposition kommt Kritik.
Zahnmedizin unter Druck: Wo die GKV bald Leistungen streichen könnte
13.11.2025 - Zahnersatz kann schnell teuer werden – besonders bei Implantaten oder Kronen. Eine Zahnzusatzversicherung schließt die Lücke der Krankenkasse.
Fehlzeiten sind Grund genug: Lehrer muss nach drei Jahren Krankheit zum Amtsarzt
13.11.2025 - Mehrere Jahre war er dienstunfähig erkrankt, dann wurde ein Lehrer zum Amtsarzt bestellt. Seine Beschwerde wegen vermeintlicher Rechts- und Verfahrensmängel hat das OVG Münster zurückgewiesen: Die Anordnung sei rechtlich einwandfrei.
Die Dialog gibt sich mit dem Update der BU-Versicherung Mühe!
13.11.2025 - Es gab schon immer wieder ein paar Punkte, welche wir bei der Dialog in der Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so gut fanden bzw. es andere Versicherer einfach besser gelöst haben. Man hat sich wohl unserer Kritik angenommen und nun ein gutes Update herausgebracht.
2026 wird ein Rekordjahr: Die stille Kostenexplosion in der PKV
12.11.2025 - 2026 drohen in der privaten Krankenversicherung massive Beitragssprünge. Experten warnen: Nicht Zinsen oder Demografie sind das Hauptproblem – sondern das System selbst.
Hand abgeschlagen: Kein Schmerzensgeld für Opfer
12.11.2025 - Ein folgenschweres Missverständnis im Wald: Mit einer Machete schlägt ein Mann einem anderen eine Hand ab. Anspruch auf eine Entschädigung hat der Verletzte nicht.
Wohin auswandern mit 1.000 Euro Rente? Länder und Tipps
12.11.2025 - In Deutschland reicht eine Rente von 1.000 Euro kaum zum Leben. Doch es gibt Länder, in denen Sie damit deutlich besser über die Runden kommen.
Ex-Allianz-Manager Terzariol steigt bei Generali zum Vize-Chef auf
12.11.2025 - Der Ex-Allianz Finanzvorstand rückt bei der Generali-Versicherung an die Seite von Vorstandschef Philippe Donnet. Der Schritt nährt Spekulationen über die künftige Konzernspitze.
ESMA-Report: So viel Provision fließt aus Fonds ab
12.11.2025 - Die EU-Wertpapieraufsicht ESMA hat in einem aktuellen Report die Kosten und vor allem die Vertriebskosten von Fonds unter die Lupe genommen. Fast die Hälfte der laufenden Kosten von UCITS-Fonds gehen an den Vertrieb. Bei AIFs liegt die Quote niedriger.
200.000 Beamten winkt ein sattes Plus – rückwirkend für fünf Jahre
12.11.2025 - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt plant ein überaus teures Gesetz. Staatsdiener sollen 1,2 Milliarden Euro erhalten – von Polizisten bis Zollbeamten.
Innendienst oder Außendienst: So verändert sich gerade die Maklerbetreuung
12.11.2025 - Versicherer verlagern die Maklerbetreuung zunehmend vom klassischen Außendienst in den Innendienst – so nehmen es zumindest viele Versicherungsmakler wahr. Doch entspricht das der Realität? Gibt es tatsächlich einen Rückzug aus der Fläche oder zeigen sich andere Modelle?
weitere Medienspiegel-Artikel
Eine rein innere Ursache ohne Einwirkung von außen
13.11.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Muss der Kaskoversicherer beim Platzen eines vorgeschädigten Reifens zahlen?”
Auch einen Eindruck über die praktische Bearbeitung verschaffen
13.11.2025 - Hans Hauser zum Artikel „Die besten Auslandsreisekrankenversicherungen laut Stiftung Warentest"
Zusatzbeiträge könnten besser für die PKV genutzt werden
12.11.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Das sind die leistungsstärksten Krankenkassen laut „Handelsblatt„”
Das Gesetz verlangte bisher etwas praktisch Unmögliches vom Versicherer
12.11.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Kleinlein schimpft über Pläne für VVG-Reform”
Versicherungsbedingungen im Internet jederzeit frei zugänglich machen
12.11.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Kleinlein schimpft über Pläne für VVG-Reform”
weitere Leserbriefe