Die Hausratversicherer mit den höchsten Schadenquoten
(€) Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind auf Sechsjahressicht deutlich gestiegen – um bis zu fast 160 Prozent. Bei fast jedem dritten Akteur sank der Aufwand, in der Spitze um fast ein Drittel. Die Schadenquoten lagen zwischen 26 und über 60 Prozent.
Führungskrise bei der Haftpflichtkasse
22.8.2024 (€) - Frank Welfens wechselt von der WGV zu den Roßdorfern und wird Nachfolger von Roland Roider. Dessen Abgang wird als freiwillige Entscheidung eines hoch erfolgreichen Managers verkauft. Hinter den Kulissen aber liegt offensichtlich einiges im Argen.
weitere Kommentare
Wo die Autoversicherung teurer wird
22.8.2024 (€) - Für welche Zulassungsbezirke die Verbandsstatistiker die besten beziehungsweise schlechtesten Schadenbilanzen errechnet haben, zeigt die jetzt veröffentlichte GDV-Regionalklassenstatistik 2025. Vor allem in Teilkasko gibt es teils deutliche Umstufungen.
Fralytics: Die Versicherer mit der besten Servicequalität
22.8.2024 (€) - Die Entwicklung des Dienstleistungstests über drei Jahre zeigen sich teils rasante Entwicklungen und zwei neue Testsieger. Besser als die privaten Versicherer schneiden die Krankenkassen ab. Erstmals wurden die Rechtsschutzversicherer geprüft. Manche haben die Tester begeistert.
Ein Schadenfall in der Arztpraxis birgt mehrere Risiken
22.8.2024 (€) - PRAXISWISSEN: Die Inventar- oder Inhaltsversicherung ist die Hausratversicherung für Ärzte. Doch wo liegen die Unterschiede zum Betriebsunterbrechungs- oder Praxisausfall-Schutz? Die Spezialmaklerin Rebekka Frühbuß erklärt die Absicherungslösungen.
Gut zu wissen: Ratenzahlungszuschlag
22.8.2024 (€) - Wer den Jahresbeitrag seiner Versicherung statt jährlich lieber halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich zahlt, muss einen Aufpreis in Kauf nehmen. Der ist effektiv viel höher als auf den ersten Blick ersichtlich. Wie transparent die Branche hier sein muss, ist umstritten.
Keine Aufträge, keine Einkünfte – keine Versicherungspflicht?
22.8.2024 (€) - Ein Rechtsanwalt hatte seine Haftpflichtversicherung gekündigt, worauf er seine Zulassung verlor. Dagegen klagte er: Er sei in der Schlussphase seines Berufslebens und habe zuletzt keine Fremdmandate mehr ausgeführt. Der Bayerische Anwaltsgerichtshof hat sich nun dazu geäußert.
Ein privater Krankenversicherer weniger
22.8.2024 (€) - Der schwächelnde St. Martinus Priesterverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart – Kranken – und Sterbekasse gibt auf. Die Versicherten des PKV-Winzlings wechseln zu einer Branchengröße.
weitere Nachrichten
So lief das Geschäft 2023 mit Riester-Rentenversicherungen
22.8.2024 (€) - Die geförderte private Altersvorsorge war im vergangenen Jahr so schwach nachgefragt wie noch nie zuvor. Auch im Bestand geht die Erosion beschleunigt weiter, belegen aktuelle Zahlen des Versichererverbands.
weitere Kurzmeldungen
Lieber Jeff Bezos oder Du?
21.8.2025 - Warum clevere Produkte heute näher an den Menschen rücken müssen
Höhere Provisionen, weniger Aufwand: bKV für Familien einfach online.
11.8.2025 - Steigern Sie Ihre bKV-Abschlüsse: Mit dem SIGNAL IDUNA Online-Abschluss für Familienangehörige erschließen Sie das Potenzial der betrieblichen Krankenversicherung und steigern Ihre Provisionen – ganz ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
weitere Originaltexte
Betriebliche Altersvorsorge: BVK warnt vor Reform ohne Vermittler
4.9.2025 - Das Bundeskabinett hat ein neues Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge auf den Weg gebracht. Der BVK sieht darin wichtige Impulse für mehr Teilhabe, mahnt aber zugleich, die Rolle qualifizierter Beratung nicht zu unterschätzen.
Wer sich auf sein Erbe verlässt – ist verlassen
4.9.2025 - „Erben ist keine Vorsorge“ – Der neue Axa Vorsorge Report zeigt deutliche regionale Unterschiede. Bayerns Ministerpräsident Markus Söders Vorstoß zur Erbschaftssteuer entfacht neue Debatte. Ein Erbe ist unsicher und vor allem keine reale Vorsorgestrategie – auf die tatsächliche finanzielle ...
Bafin will hohe Stornoquoten der Lebensversicherer untersuchen
4.9.2025 - Die deutschen Lebensversicherer sind der Aufsicht zufolge wirtschaftlich stabil – Aufseherin Wiens mahnt aber mehr Fokus auf die Kunden und klare Zielmärkte an. Hohe Stornoquoten alarmieren sie.
„Darum kümmern wir uns später“ – Warum viele junge Menschen das Thema Versicherung ausblenden
4.9.2025 - Bei vielen jungen Erwachsenen genießt das Thema Versicherungen keinen hohen Stellenwert. Es wirkt auf sie oft kompliziert, überflüssig oder schlichtweg uninteressant. Doch Risiken lassen sich nicht vertagen, sie können jederzeit Realität werden. Versicherungsexperte Bastian Kunkel erklärt gängige...
Kommentar zur Rentenversicherung: Lösungen sind nicht zu erkennen
4.9.2025 - Die Politik erkennt, dass die staatliche Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung nicht mehr wie bisher zu finanzieren ist. Mit Steuererhöhungen ist das Problem garantiert nicht zu lösen.
Wohngebäude: Wie Makler von der energetischen Sanierung profitieren
4.9.2025 - Jedes Jahr werden hunderttausende Häuser in Deutschland saniert. Makler können von dem Trend profitieren, wenn sie die steigenden Immobilienwerte sowie die Versicherung von Photovoltaik und Wärmepumpen kompetent in die Beratung integrieren.
Finanzbildung: Schon in der Schule sind Jungs im Vorteil
4.9.2025 - Weibliche Schüler wissen weniger über Geld als männliche, zeigt eine aktuelle Studie. Die Autoren raten zu Gegenmaßnahmen.
Falschmeldungen zur Rente in Deutschland: Rentenversicherung klärt auf
4.9.2025 - Gibt es keine Rente mehr, wenn der Lebensnachweis fehlt? In den sozialen Medien macht gerade diese Meldung die Runde.
weitere Medienspiegel-Artikel
Die böse Versicherungswirtschaft wird es nicht richten
4.9.2025 - Johannes Buckel zum Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter”
Das wird auch in den nächsten Jahrzehnten so sein
4.9.2025 - Volker Arians zum Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter”
Als Versicherungsmakler nicht geschmäht
4.9.2025 - Hans Kurtzweg zum Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter”
Materiell ändert sich zur ohnehin bestehenden Rechtslage gar nichts
4.9.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Bundesregierung beschließt Aus für „Widerrufsjoker„ bei Lebensversicherungen”
Die Wohngebäudeversicherung ist heute oft die Haussanierung
4.9.2025 - Thorulf Müller zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”
Der „ewige Widerruf” bleibt doch bestehen
4.9.2025 - Dennis Wolfram zum Artikel „Bundesregierung beschließt Aus für „Widerrufsjoker„ bei Lebensversicherungen”
weitere Leserbriefe
Die gesetzliche Krankenversicherung als Türöffner zu Kunden
6.5.2024 (€) - Der Wettbewerb in der GKV ist trotz rückläufiger Kassenzahl hoch, es gibt neue Differenzierungsmöglichkeiten und attraktive Leistungen für die Versicherten. Das Thema hat daher großen Mehrwert im Beratungsgespräch. Ein Dossier liefert das nötige Praxiswissen.
weitere Dossiers