Zurück ins Büro: Hat das Homeoffice ausgedient?
28.9.2024 - Der Handelsriese Amazon macht Schluss mit Homeoffice. Die Beschäftigten sollen wieder ins Büro zurückkehren. Ist das der Beginn einer Kehrtwende? Hat das Homeoffice ausgedient? Ein wenig schon, findet procontra-Redakteur Achim Nixdorf. NAG-Gewerkschafter Marco Nörenberg ist da anderer Meinung.
Chef-Kontrolle bei Krankschreibung: Was ist erlaubt?
26.9.2024 - Tesla-Bosse machten Hausbesuche bei krankgeschriebenen Mitarbeitern – aber ist das überhaupt zulässig? Arbeitnehmer-Rechte und Arbeitgeber-Interessen prallen hier aufeinander. Dieser Ratgeberartikel klärt die wichtigsten Fragen rund um die Kontrolle der Krankschreibung. Darf der Arbeitgeber die ...
Raus aus der eigenen Lizenz, rein ins Haftungsdach
26.9.2024 - Wer Teenie-Kinder hat, weiß vielleicht, was ein „Rage Quitter” ist. So werden chancenlose Gamer genannt, die das Spiel frustriert verlassen. Ähnlich fühlt sich wohl mancher Vermögensverwalter, der angesichts der Regulierung kapituliert und unter ein Haftungsdach flüchtet. Fünf Beispiele.
Gesellschaft gab einseitig Ziele für Tantiemen vor – zu Recht?
25.9.2024 (€) - Bei Verhandlungen über eine Zielvereinbarung für Bonuszahlungen hatte ein Unternehmen einseitig Ziele festgelegt. Später kündigte der betroffene Arbeitnehmer und ging leer aus. Daraufhin forderte er Schadenersatz im Umfang von 97.000 Euro. Das Bundesarbeitsgericht musste entscheiden.
Für 252.000 Euro würden viele Makler ihren Betrieb verkaufen
20.9.2024 - Für welchen Preis würden Makler ihren Betrieb schon vor dem 60. Lebensjahr abgeben? An wen würden sie gerne verkaufen, an wen weniger? Unsere Umfrage liefert die Antworten.
Gehaltsvergleich: Wie viel verdient ein Banker – und wie viel seine Assistenz?
20.9.2024 - Eine aktuelle Erhebung von Gehältern in verschiedenen Branchen zeigt, wer wie viel verdient und wo im nächsten Jahr Steigerungen möglich sind
Typische Warnsignale erkennen und einem Burn-out frühzeitig vorbeugen
20.9.2024 (€) - PRAXISWISSEN: Ein Erschöpfungszustand entwickelt sich schleichend durch andauernde Überlastung und Freudlosigkeit. Ist die Motivation einmal weg, ist es für Abhilfe meist zu spät. Fünf Tipps helfen dabei, übermäßiger Belastung im Büroalltag entgegenzuwirken.
So sieht der Nachwuchs der Versicherungsbranche 2024 aus
19.9.2024 - Wie steht es um die neue Ausbildungsgeneration der Versicherungsbranche? Eine branchenweite Umfrage von DAS INVESTMENT liefert Antworten. Es wird viel ausgebildet. Dabei kommen in Einzelfällen über 100 Bewerber auf eine Stelle. Gleichzeitig müssen sich die Arbeitgeber mit den hohen Ansprüchen ...
Fristlose Kündigung trotz ordnungsgemäßer Krankschreibung?
19.9.2024 (€) - Eine Sekretärin hatte eine ärztliche Bescheinigung wegen krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit vorgelegt. Ihr Arbeitgeber hegte allerdings Zweifel und setzte die Frau vor die Tür. Anschließend mussten die Gerichte entscheiden, ob dies gerechtfertigt war.
Kurzfristig beschäftigte Rentner: was zu beachten ist
13.9.2024 - Rentner können eine kurzfristige Beschäftigung ausüben, weil sie grundsätzlich nicht berufsmäßig beschäftigt sind. Wichtig für die versicherungsrechtliche Bewertung sind die Rentenart, die Berufsmäßigkeit und das Erwerbsverhalten des Arbeitnehmenden. Dies sollte sorgfältig geprüft werden.
Fünf Tipps, um Generationenkonflikte im Unternehmen zu vermeiden
13.9.2024 (€) - PRAXISWISSEN: Die einen werden als „weiße, alte Männer“ verschrien, die anderen als „Klimakleber“ verunglimpft. Etwas weniger Drama und mehr aufeinander zugehen hilft, die Stärken eines jeden zusammenzuführen und für den Erfolg von Team und Betrieb einzusetzen.
Maklerberuf mit kritischer Perspektive
10.9.2024 - Die Zeitschrift Asscompact befragte im Rahmen ihrer Trends-Studien netto 374 Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler sowie Mehrfachvertreterinnen und Mehrfachvertreter unter anderem zum Thema Nachwuchs in der Branche.
Diese 7 Fehler sollten Makler bei der Ansprache der Generation Z vermeiden
5.9.2024 - Kleine und mittelständische Maklerhäuser stehen bei der Azubi-Gewinnung im Wettbewerb mit großen Versicherungskonzernen. Doch laut Personal-Experte Axel Schwartz und Versicherungsmaklerin Franziska Zepf müssen Makler sich nicht verstecken. Im Gegenteil: Gerade sie haben für die Bedürfnisse der ...
Gehälter: Bei diesen Versicherern verdienen Frauen am besten
18.8.2024 - Auf Nachfrage von Das Investment wertete das Online-Karriereportal Kununu aus, welche Gehälter Arbeitgeber aus der Versicherungsbranche Frauen durchschnittlich bezahlen. Wir stellen Ihnen die zehn Versicherer vor, die sich gegenüber Arbeitnehmerinnen am großzügigsten zeigen.
30% der Ausbildungsplätze in Versicherungsbranche unbesetzt
15.8.2024 - Eine aktuelle IAB-Studie hat sich damit beschäftigt, wie es um die Ausbildungsstellen in Deutschland beschert ist. Der Anteil unbesetzter Ausbildungsplätze hat demnach im Jahr 2023 ein Rekordhoch erreicht. Auch für die Kategorie der „Finanz- und Versicherungsdienstleistungen“ gibt es Zahlen.
WTW: „Gehaltserhöhungen pendeln sich deutlich über der Inflation ein“
15.8.2024 (€) - Wie entwickeln sich die Gehälter im kommenden Jahr? Mehr als 900 Unternehmen haben sich bei ihren Planungen für 2025 in die Karten schauen lassen. Der Unternehmensberater sieht ein positives Signal für Arbeitnehmer.
Diese Versicherungsgesellschaften finden Auszubildende besonders attraktiv
14.8.2024 (€) - Im Rennen um die besten Nachwuchskräfte spielt die Attraktivität als Ausbildungsbetrieb eine große Rolle. Die Versicherungswirtschaft schneidet hier nicht schlecht ab, zeigt eine Umfrage. Kleiner Spoiler: Sie stellt unter den Dienstleistern sogar den attraktivsten Ausbildungsbetrieb Deutschlands.
Haben Beschäftigte ein Recht auf Hitzefrei?
13.8.2024 - Bei extrem hohen Temperaturen im Sommer kann die Arbeit für Beschäftigte zur Qual werden, ob im Büro oder im Homeoffice. Doch: Gibt es „Hitzefrei” auch für Arbeitnehmende? Und welche Bedingungen müssen am Arbeitsplatz eingehalten werden? Ein Überblick zu Pflichten und Rechten.
Unternehmen halten an Homeoffice fest
12.8.2024 - In der Coronapandemie haben zahlreiche Beschäftigte von zu Hause gearbeitet. Trotz aktueller Debatten über die Rückkehr ins Büro zeigt eine neue Studie: In vielen Firmen ist das Homeoffice etabliert.
So verhindert man Stress mit überheblichen Leistungsträgern
9.8.2024 (€) - PRAXISWISSEN: Top-Performer sind ideenreich, umsetzungsstark und engagiert. Doch manchmal fordern genau diese Eigenschaften den Unternehmenschef und das Mitarbeiterteam heraus. Was zu tun ist, damit das Betriebsklima und die Gesamtleistung nicht darunter leiden.
Generationswechsel im Unternehmen: Frühzeitig planen und erfolgreich umsetzen
8.8.2024 - Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge braucht Zeit, Planung und klare Kommunikation. Hier erfahren Sie, wie Sie den richtigen Nachfolger finden und steuerliche Vorteile nutzen, um den Generationswechsel erfolgreich zu gestalten und die Zukunft Ihres Unternehmens zu sichern.
Besetzung von Ausbildungsstellen bleibt für Versicherer herausfordernd
8.8.2024 (€) - In ihrer jährlichen Umfrage haben AGV und BWV unter anderem ermittelt, wie viele Unternehmen aktuell Stellen für Nachwuchskräfte nicht besetzen können. Die Tendenz verheißt nichts Gutes.
Was tun, wenn eine Neueinstellung zu teuer und knifflig erscheint?
5.8.2024 (€) - PRAXISWISSEN: Der Fachkräftemangel belastet zunehmend. Bewerber wissen das und stellen selbstbewusst ihre Forderungen. Geht der Arbeitgeber darauf ein, kann es Stress im Betrieb geben. Deswegen sollte die Personalsuche nicht ohne gründliche Vorüberlegungen erfolgen.
Ungerechte Grundsätze
3.8.2024 - Die Grundsätze zur Berechnung des Ausgleichsanspruches sind nicht gerecht. Sie sind unlogisch und unschlüssig.
Versicherungs-Azubis zählen zu den Besserverdienenden
1.8.2024 (€) - In Sachen Vergütung muss sich der Nachwuchs der Assekuranz im Vergleich zu anderen Branchen nach einer aktuellen Analyse nicht verstecken.