Unabhängiger Vertreter ist wie unverheirateter Ehemann
2.7.2009 - Reinhard Durchholz zum Artikel „Landgericht Hannover: AWD ist nicht unabhängig”
Unglaubwürdige Aussagen der Ministerin
2.7.2009 - Conny Klinger zum Artikel „Ulla Schmidt will Pflege-Bürgerversicherung”
Matrix zur Entscheidungsfindung
1.7.2009 - Steffen Husung zum Artikel „Mit dem Sparbuch für´s Alter sparen?“
Fehlberatung von Arbeitnehmern
1.7.2009 - Dirk Heitger zum Artikel „Wer zahlt bei Erwerbsunfähigkeit?”
Tolles Ergebnis für Makler
1.7.2009 - Norman Wirth zum Artikel „Fast jede zweite Beschwerde gegen Vermittler erfolgreich”
Sicherheit ohne Inflation als Nonplusultra
1.7.2009 - Dieter Walinski zum Artikel „Mit dem Sparbuch für´s Alter sparen?”
Bankenlobby erfolgreich?
1.7.2009 - Paul Wessel zum Artikel „Mit dem Sparbuch für´s Alter sparen?”
Weder Steuern noch Kosten entscheiden Vorsorgeerfolg
1.7.2009 - Peter Lukasiewicz zum Artikel „Mit dem Sparbuch für´s Alter sparen?”
Wer zahlt bei Erwerbsunfähigkeit?
1.7.2009 - Michael Meissner zum Artikel „Mit dem Sparbuch für´s Alter sparen?”
Der Aufklärung dient die Broschüre nicht
1.7.2009 - Florian Ruhrberg zum Artikel „Mit dem Sparbuch für´s Alter sparen?”
Noch kann sich jeder eine Beratung leisten
30.6.2009 - Thomas Bonn zum Artikel „Britische Makler sollen auf Honorare umstellen”
Produktklassen durcheinander geworfen
29.6.2009 - Markus Rieksmeier zum Artikel „Ampel auf Rot für die Rürup-Rente”
Einstieg in die Altersvorsorge
29.6.2009 - Heiko Mester zum Artikel „Frühes „Riestern” kann das Kindergeld retten”
Irreführende Bezeichnung als Ungebundene
26.6.2009 - Reinhard Durchholz zum Artikel „Es werden immer mehr „Ungebundene””
Äpfel mit Birnen vergleichen
26.6.2009 - Carsten Ruhkamp zum Artikel „Wetten, dass?”
Es geht nicht nur um die Praxisgebühr
26.6.2009 - Andreas Hagendorf zum Artikel „Wirtschaftliche Grenzen des Solidarsystems GKV”
Überzogene Anforderungen
26.6.2009 - Marco Mauricio Berg zum Artikel „Vorsicht: Beratungsfehler”
Pflicht zur Verschwiegenheitspflicht beachten
26.6.2009 - Michael Döring zum Artikel „Vorsicht: Beratungsfehler”
Verbraucherzentrale stellt Regierungsziele in Frage
25.6.2009 - Tobias Dietrich zum Artikel „Ampel auf Rot für die Rürup-Rente”
Wer sonst deckt das Risiko der Langlebigkeit?
25.6.2009 - Peter Lukasiewicz zum Artikel „Ampel auf Rot für die Rürup-Rente”
Fairness steht in Frage
25.6.2009 - Mathias Sczech zum Artikel „„Sachgemäße Information” zu Fehlanreizen?”
So dürfen Vermittler nicht mehr arbeiten
25.6.2009 - Carsten Ruhkamp zum Artikel „Ampel auf Rot für die Rürup-Rente”
Berater ist kein Vermittler
25.6.2009 - Rüdiger Falken zum Artikel „Für den einen gefährlich, für den anderen gut”
Unkenntnis der Ansprüche an eine Finanzberatung
25.6.2009 - Denny Bick zum Artikel "Sachgemäße Information" zu Fehlanreizen?
Für den einen gefährlich, für den anderen gut
25.6.2009 - Nick Heilborn zum Artikel „Ampel auf Rot für die Rürup-Rente”