Krankenkassen tragen nur sehr selten die Kosten für Brille oder Kontaktlinsen

Versicherungen & Finanzen
Bild: Pixabay CC0

30.5.2024 (€) - Wer unter einer Sehschwäche leidet, muss als gesetzlich Krankenversicherter die Kosten für eine entsprechende Sehhilfe komplett selbst zahlen. Es gibt zwar Ausnahmen, aber nur sehr wenige erfüllen die Voraussetzungen, um einen Kostenzuschuss zu erhalten

Premium-Inhalt

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnement des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.