Viele Vermittler bekommen keine Bestandsprovision
29.9.2009 - Hartmut Stechmann zum Artikel „Was Vermittler verdienen und was Verbraucherschutz kostet”
Grüne Versicherungskarte auch gegen Honorar?
29.9.2009 - Andreas Reissaus zum Artikel „Bestandsprovisionen ebenfalls nicht unerheblich”
Bestandspflege reicht für eine Geburtstagskarte
29.9.2009 - Ulrich Horak zum Artikel „Bestandsprovisionen ebenfalls nicht unerheblich”
Bestandsprovisionen ebenfalls nicht unerheblich
29.9.2009 - Andreas Niehof zum Artikel „Was Vermittler verdienen und was Verbraucherschutz kostet”
Starker Tobak
25.9.2009 - Stephan Rawolle zum Artikel „Berufsbild Honorarberater gefordert”
Realität und Lobbyismus müssen nicht korrelieren
25.9.2009 - Gisbert Sachs zum Artikel „Kampf für Qualität und Unabhängigkeit”
Bezugsgröße nennen
23.9.2009 - Thomas Bonn. zum Artikel „Die Lebensversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten”
Keine goldenen Zeiten mehr
23.9.2009 - Rudolf Schmitz zum Artikel „Rote Ampel für die meisten Krankenkassen”
Wenig überzeugend
22.9.2009 - Carsten Fricke zum Artikel „Gesetzliche Rente leidet unter Finanzkrise”
Auch Tester machen Fehler
22.9.2009 - Buko Michael, Versicherungskaufmann zum Artikel „22.000 Seiten Papier anstelle guter Beratung”
Bessere Informationen gefordert
18.9.2009 - Alois Reichhart zum Artikel „Täglich drei vermeidbare Todesopfer mangels Organspende”
Grillen und Rasieren auch noch ausdrücklich verbieten?
18.9.2009 - Hans Hauser zum Artikel „Dauerstreit Handy-Nutzung”
Fall für die Versicherungsaufsicht
17.9.2009 - Niels Nauhauser zum Artikel „22.000 Seiten Papier anstelle guter Beratung”
Absicherung notwendig
17.9.2009 - Wolfgang Daubenberger zum Artikel „Bei Maklern keine besseren Ergebnisse zu erwarten”
Keine Schuld abschieben
17.9.2009 - Eberhard Julius Rüdiger zum Artikel „Neue Gesetze abwarten”
Bei Maklern keine besseren Ergebnisse zu erwarten
17.9.2009 - Gisbert Sachs zum Artikel „22.000 Seiten Papier anstelle guter Beratung”
Neue Gesetze abwarten
17.9.2009 - Sascha Alsbach zum Artikel „22.000 Seiten Papier anstelle guter Beratung”
Grundlegende Erneuerung nötig
17.9.2009 - Yan C. Steinschen zum Artikel "Runter vom hohen Ross"
Absolute Menge ist nicht relevant
17.9.2009 - Marco Habschick, Evers & Jung zum Artikel „182 Testgespräche reichen nicht”
Verbraucher-Organisationen testen
17.9.2009 - Klaus Marquardt zum Artikel „22.000 Seiten Papier anstelle guter Beratung”
Gegensätzliche Interessen
17.9.2009 - Andreas Teichmann zum Artikel „22.000 Seiten Papier anstelle guter Beratung”
1.500 Seiten Druckerpapier pro Woche
17.9.2009 - Dick Wilfried zum Artikel „22.000 Seiten Papier anstelle guter Beratung”
An Unfall ist schneller zu verdienen
17.9.2009 - Andreas Niehof zum Artikel „22.000 Seiten Papier anstelle guter Beratung”
Zu anspruchsvoll für Strukturvertrieb
17.9.2009 - Gabriele Jaensch zum Artikel „Wirren um Vertriebsgesellschaft MEG”
182 Testgespräche reichen nicht
17.9.2009 - Wolfgang Hempel zum Artikel „Runter vom hohen Ross”