Plädoyer für Beratungshonorar für Vermittler
15.9.2009 - Rudolf Schmitz zum Artikel „Sachkenntnis schadet der Kritik”
Schindluder im Namen von Versicherern
14.9.2009 - Joachim Hutschenreuter zum Artikel „Warnung vor falschen Rentenberatern”
Ampelcheck Geldanlage als Altersvorsorge
11.9.2009 - Joerg Joerg Rothe zum Artikel „Kampfansage der Verbraucherzentrale Hamburg”
Nicht das Produkt an sich ist an den Stornierungen schuld
11.9.2009 - Ralf Carsten Bechthold zum Artikel „Die meisten Beratungen führen zur Geldvernichtung”
Sprachlos!
11.9.2009 - Carsten Ruhkamp zum Artikel „Kampfansage der Verbraucherzentrale Hamburg”
Die meisten Beratungen führen zur Geldvernichtung
11.9.2009 - Peter Schramm zum Artikel „Verbraucherschützer verstehen ihre Aufgabe falsch”
Verbraucherschützer verstehen ihre Aufgabe falsch
11.9.2009 - Sascha Alsbach zum Artikel „Kampfansage der Verbraucherzentrale Hamburg”
Woher kommt das Geld fürs Brot im Rentenalter?
10.9.2009 - Lars Gräff zum Artikel „Grünrot für Ampelcheck”
Ohne kompetenten Berater geht es nicht
10.9.2009 - Berthold H. Wagner zum Artikel „Verbände streiten um Produktinformations-Blatt”
Neue Namen – alte Mechanismen
10.9.2009 - Heiko Pforr zum Artikel „Verbände streiten um Produktinformations-Blatt”
Auch Direktanbieter zahlen Maklern laufende Courtagen
8.9.2009 - Andreas Reissaus (Makler) zum Artikel „Die beliebtesten Autoversicherer aus Maklersicht”
Flexibilität führt nicht automatisch zu Geldvermehrung
8.9.2009 - Ralf Carsten Bechthold zum Artikel „Früher Abschluss kann sich rächen”
Fragwürdige Untersuchung
8.9.2009 - Jens-Dieter Dähndel zum Artikel „Wie das Honorar die Rendite mindert”
Angemessener Zuschlag
4.9.2009 - Peter Schramm zum Artikel „Neue Runde im Gerichtsstreit zwischen BaFin und Allianz”
Früher Abschluss kann sich rächen
4.9.2009 - Peter Schramm zum Artikel „Die normative Kraft des Zukünftigen”
Nachteile bei Honorarvermittlung
4.9.2009 - Holger Hinze zum Artikel „Honorar ist bei Kündigung nachteilig”
Gebührenordnung als Lösung
4.9.2009 - Ralf Carsten Bechthold zum Artikel „Taugt das Berufsbild eines Kapitalanlageberaters?”
Im Ausland mehr demutualisiert
4.9.2009 - Birgit Wolf zum Artikel „Das leise Sterben der Versicherungsvereine”
Operativ AG, sonst VVaG
3.9.2009 - Herbert Fromme zum Artikel „Das leise Sterben der Versicherungsvereine”
Honorar ist bei Kündigung nachteilig
3.9.2009 - Peter Lukasiewicz zum Artikel „Taugt das Berufsbild eines Kapitalanlageberaters?”
Verbraucher soll selbst entscheiden
3.9.2009 - Peter Angerer Kaufbeuren zum Artikel „VDVM gegen ein Berufsbild Honorarberater”
Dann bitte auch unabhängige Küchenberater
3.9.2009 - Mathias Sczech zum Artikel „Taugt das Berufsbild eines Kapitalanlageberaters?”
Übergangsregelungen nötig
3.9.2009 - Eike Helms zum Artikel „Taugt das Berufsbild eines Kapitalanlageberaters?”
VVaG als klassische Partner der Makler
3.9.2009 - Michael Döring zum Artikel „Das leise Sterben der Versicherungsvereine”
Beim provisionsgierigen Vermittler besser dran
3.9.2009 - Dieter Rüping zum Artikel „Taugt das Berufsbild eines Kapitalanlageberaters?”