Die besten Lebensversicherer im Scoring-Urteil von Ascore
20.11.2024 (€) - Das Analysehaus hat 60 Anbieter in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit“, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Die Spitzengruppe mit der Höchstnote „herausragend“ hat sich um einen Akteur auf elf verkleinert – bei einem Auf- und zwei Absteigern.
Nürnberger erhöht Überschussbeteiligung
20.11.2024 (€) - Nach der SV hat mit der Nürnberger ein weiterer Platzhirsch seine Überschussdeklaration für 2025 veröffentlicht. Wie die Nummer acht im Markt ihre Kunden im kommenden Jahr bedient.
Basis-Rente: Auf diese Anbieter setzen die Vema-Makler
20.11.2024 (€) - Welche Produktgeber bei Rürup-Renten verschiedener Bauart die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Maklergenossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Die neun Podiumsplätze machten sieben Akteure unter sich aus. Einer von ihnen gewann sogar in zwei Produktkategorien.
Focus Money: Die günstigsten Top-Wohngebäudeversicherungen
20.11.2024 (€) - Das Wirtschaftsmagazin hat einen neuen Vergleich von Jahresbeiträgen für den Schutz von Einfamilienhäusern veröffentlicht. Berücksichtigt wurden nur Tarife, die zuvor von Franke und Bornberg als leistungsstark eingestuft worden sind. Welche Anbieter vorne liegen.
Altersvorsorge: Die größten Fehler der Verbraucher
20.11.2024 (€) - Gravierende Versorgungslücken sind oft auf Fehleinschätzungen der Kunden zurückzuführen, das zeigt eine Umfrage von Canada Life bei Versicherungsmaklern. Die berichten auch, wie sie Irrtümer ihrer Klientel aufklären.
Schrumpfkur bei den Versicherern vorerst gestoppt
20.11.2024 (€) - Der rückläufige Trend der Vorjahre bei den beaufsichtigten Assekuranzunternehmen hat sich 2023 nicht weiter fortgesetzt, wie die aktuelle Erstversicherungsstatistik der Bafin zeigt. Gestiegen ist dafür das Prämienvolumen, wenn auch nicht in allen Segmenten.
Abschlusskostenquote: So schlugen sich die Marktgrößen
20.11.2024 (€) - Die Platzhirsche unter den Lebensversicherern bezahlten zwischen 3,6 und sechs Prozent ihrer Einnahmen für das Neugeschäft. Die Mehrheit der Schwergewichte agierte hier besser als der Markt. Deutlich verbessert haben sich Bayern-Versicherung und Zurich Deutscher Herold.
Dies sind die Lebensversicherer mit den höchsten Abschlusskostensätzen
20.11.2024 (€) - 2023 hat die Branche 4,5 Prozent der Einnahmen für das Neugeschäft ausgegeben. Die Spannbreite reicht von unter einem bis zu weit über 30 Prozent. Wer zu den Spitzenreitern und zu den Schlusslichtern gehört und wer sich besonders stark verbesserte oder verschlechterte.
Wie bis 2038 das Rentenniveau sinkt und der Beitragssatz steigt
20.11.2024 (€) - Der jüngst veröffentliche Rentenversicherungsbericht 2024 verdeutlicht: So kann es nach 2025 nicht weitergehen. Was den Beitragszahlern und Rentnern ohne Gesetzesänderung droht.
Wie weit geht die Maklerkonsolidierung noch?
20.11.2024 (€) - Wie viele der heutigen großen Versicherungsmakler übrig bleiben werden und welche Probleme die Zusammenschlüsse bringen, wurde auf einer Tagung diskutiert. Auch präsentierten Versicherer dort Erfolge beim Einsatz künstlicher Intelligenz.
Österreichische FWU-Tochter kehrt ins Neugeschäft zurück
19.11.2024 (€) - Im Juli hatte die FWU AG Insolvenz angemeldet. Anschließend stoppte die Österreich-Tochter das Neugeschäft. Warum die ehemalige Skandia Lebensversicherung den Verkauf wieder aufnehmen kann.
Pflegeversicherung: Barmer warnt vor alarmierender Kostenexplosion
19.11.2024 (€) - Neben der Zahl der Pflegebedürftigen steigen auch die Pflegedauer und die Personalkosten sprunghaft. Die Ursachen und die Auswirkungen zeigt der aktuelle Pflegereport der Krankenkasse. Die Bundesregierung ist mit einer Reform gescheitert, aber eine Maßnahme hat sie noch auf den Weg gebracht.
Liegen die Beitragserhöhungen der Debeka deutlich über dem Schnitt?
19.11.2024 (€) - Die privaten Krankenversicherer werden zum Jahreswechsel die Beiträge deutlich erhöhen – das ist seit Woche bekannt. Aufschläge von bis zu 18 Prozent wurden bislang erwartet. Der Branchenprimus soll allerdings diesen Spitzenwert laut verschiedener Quellen noch erheblich übertreffen.
bAV: Diese Zusatzbausteine wünschen sich Arbeitgeber
19.11.2024 (€) - Mittelständische Betriebe haben konkrete Vorstellungen, wie sie eine betriebliche Altersversorgung (bAV) einsetzen können, um Fachkräfte zu binden. Welche zusätzlichen Absicherungs- und Leistungskomponenten der Versicherer gefragt sind, zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage.
Abgetretener Sterbegeldanspruch wirkt sich steuermindernd aus
19.11.2024 (€) - Die zu Lebzeiten an einen Bestatter abgetretene Leistung aus einer Sterbegeldversicherung war zum Streitfall zwischen einem Erben und dem Finanzamt geworden. Der Bundesfinanzhof hat nun entschieden.
Dies sind die Versicherermarken des Jahres 2024
19.11.2024 (€) - Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag des Handelsblatts Deutschlands Marken des Jahres ermittelt. Der ärgste Verfolger rückte nah an den Seriensieger heran. Im Branchenvergleich hinkt die Assekuranz hinterher.
Trunkenheitsfahrt: 1,32 Promille nach dem Genuss von alkoholischen Pralinen?
19.11.2024 (€) - Ein betrunkener Autofahrer war in eine Verkehrskontrolle geraten. Seine Ausrede für seinen Zustand: Er habe unwissentlich alkoholhaltige Schokolade genascht. Das Amtsgericht Frankfurt musste entscheiden, ob Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorlag.
Die (un)profitabelsten Hausratversicherer
19.11.2024 (€) - Versicherungstechnisch lief es 2023 für die Branche wieder schlechter als im Jahr davor. Allerdings schaffte es nur einer der 50 größten Marktteilnehmer nicht in die Gewinnzone. Sieben gaben weniger als zwei Drittel der Einnahmen für Schäden und Kosten aus.
R+V baut Vorstand um und holt Örag-Chefin Dragica Mischler
18.11.2024 (€) - Die Managerin wird bei dem Wiesbadener Versicherer ein neu geschaffenes Ressort verantworten. Wer ihr Nachfolger beim öffentlichen Versicherer aus Düsseldorf wird, steht auch schon fest.
Das Milliardengeschäft mit der Riester-Rente
18.11.2024 (€) - Die staatlich geförderte Vorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen jedes Jahr eine immense Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Je nach Variante unterscheiden sich Mittelzufluss und Durchschnittsbeiträge jeweils enorm.
So lassen sich schwierige Entscheidungen leichter treffen
18.11.2024 (€) - PRAXISWISSEN: Was tun bei einem schwierigen Mitarbeiter oder einer nötigen Umstrukturierung? Solche Entscheidungen sind nie einfach. Sie erfordern den Mut, die eigene Komfortzone zu verlassen. Fünf Tipps helfen, den richtigen Weg zu finden.
Berechtigt abruptes Bremsen des Busfahrers einen Anspruch auf Schmerzensgeld?
18.11.2024 (€) - Ein älterer Fahrgast stürzte, weil der Busfahrer eine Vollbremsung durchführen musste, um nicht auf einen unvermittelt einscherenden Pkw aufzufahren. Der Senior trug einige Blessuren davon und zog schließlich vor Gericht, um eine Entschädigung für die erlittenen Schmerzen zu erstreiten.
bAV: Diese Produktmerkmale sind mittelständischen Unternehmen besonders wichtig
18.11.2024 (€) - Die Unternehmen haben klare Anforderungen an die Produkte der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Welche Prioritäten es gibt, untersucht eine aktuelle Forsa-Umfrage unter Personalentscheidern. Deren Antworten zeigen, dass die Interessen oft widersprüchlich sind.
Die Lebensversicherer mit den größten Bestandsgewinnen
18.11.2024 (€) - 2023 konnte entgegen dem Branchentrend fast jeder dritte Markteilnehmer zulegen. Einige von ihnen gewannen sogar im sechsstelligen Bereich Verträge hinzu – und ein Akteur konnte die Policenzahl mehr als verdoppeln.
Dies sind die Lebensversicherer mit dem größten Policenschwund
18.11.2024 (€) - 2023 hatten die Anbieter auf dem deutschen Markt ein weiteres Mal weniger Verträge in den Büchern als ein Jahr zuvor. Rund 70 Prozent der Akteure schrumpften – neun von ihnen sogar um deutlich mehr als 50.000 Policen. In der Spitze befand sich der Verlust fast im Millionenbereich.