Diese Vertriebswege bringen das meiste Leben-Neugeschäft
17.9.2025 (€) - Der GDV hat neue Zahlen zu den Anteilen der einzelnen Absatzkanäle in der Lebensversicherung für 2024 veröffentlicht. In der Sparte Leben musste vor allem ein Vertriebsweg Federn lassen. Der alte und neue Spitzenreiter verlor kräftig und liegt nur noch knapp vor den ärgsten Verfolgern.
Franke und Bornberg kürt die besten Betriebshaftpflichtversicherungen
17.9.2025 (€) - Etwa jeder vierte Testkandidat erhielt beim Rating-Update mit verschärften Prüfkriterien die Höchstnote – verteilt auf etwa zwei Dutzend Produktgeber. Nur ein Akteur besitzt eine „FFF+“-Lösung für alle zwölf untersuchten Branchen.
Die leistungsstärksten Rechtsschutzversicherer aus Sicht der Vema-Makler
17.9.2025 (€) - Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Leistungsaspekten am besten abliefert, zeigt eine Umfrage der Genossenschaft. Der Spitzenreiter hielt die Wettbewerber teils deutlich auf Distanz.
Dies sind die größten Erstversicherer in Deutschland
17.9.2025 (€) - Fünf der 13 Platzhirsche hatten 2024 Rückgänge beim Marktanteil hinzunehmen – in der Spitze um mehr als einen Prozentpunkt. Der Marktführer Allianz konnte zwar nicht weiter hinzugewinnen, liegt aber weiter unangefochten an der Spitze, wie die Kivi-Analyse zur Marktanteilsentwicklung zeigt.
Diese Rentenversicherer bieten laut Handelsblatt die besten Fonds
17.9.2025 (€) - Die Wirtschaftszeitung hat Angebote unter die Lupe genommen, bei denen die Sparbeiträge in Investmentfonds oder ETF-Indexfonds fließen. Der Testsieger beschränkt sich auf vergleichsweise wenige Produkte.
Können 50.000 Euro Schaden durch Trickbetrug steuerlich abgesetzt werden?
17.9.2025 (€) - Eine Seniorin fiel einer Betrugsmasche zum Opfer, die Täter wurden nicht ermittelt. Als sie den Schaden in ihrer Steuererklärung geltend machte, lehnte das Finanzamt die Anerkennung ab. Wie das Gericht entschied.
Wieder ein Versicherer weniger
17.9.2025 (€) - Immer mehr Versicherungsgruppen fusionieren einzelne Risikoträger, zuletzt unter anderem der Provinzial-Konzern und die Nürnberger. Jetzt hat die HDI Deutschland AG nachgezogen und Gesellschaften zusammengelegt – entgegen früherer Planung.
Die besten Krankenkassen
17.9.2025 (€) - Ein Branchenportal hat die Unterschiede bei Service und freiwilligen Zusatz- und Mehrleistungen ausgewertet. Gut eine Handvoll Körperschaften erhielt die Höchstnote. Nur wenige davon sind bundesweit geöffnet.
Geschwindigkeitsübertretungen: Was Rasern blüht
16.9.2025 (€) - Nicht jede Unfallkonstellation ist eindeutig und nicht jedes Verkehrsvergehen ist leicht zu beurteilen. Bei klassischen Streitfällen wie Geschwindigkeitsvergehen führt das vor Gericht oft zu einer komplexen Bewertung von Mitverschulden und Haftung.
Die Versicherer mit der besten Kundenorientierung
16.9.2025 (€) - Wer die Bedürfnisse, Erwartungen und Wünsche seiner Klienten in besonderem Maße in den Mittelpunkt stellt, zeigt eine aktuelle Studie. In den zwölf Assekuranzkategorien gab es neun verschiedene Sieger. Ein Versicherer gewann dreimal, ein weiterer zweimal.
D&O: Handwerksmeister bleibt auf 282.400 Euro Schaden sitzen
16.9.2025 (€) - Ein Heizungsbauer sah sich mit hohen Forderungen konfrontiert, konnte aber noch die Löhne seiner Mitarbeiter zahlen und Umsatz erwirtschaften. Warum ihn der Versuch, eine Insolvenz abzuwenden, den Schutz durch die D&O-Versicherung gekostet hat.
Betriebliche Krankenversicherung: Wie das Geschäft 2025 läuft
16.9.2025 (€) - Der PKV-Verband meldete für 2024 einen enormen Zuwachs in der bKV. In diesem Jahr entwickeln sich die Neuabschlüsse bei den Anbietern sehr unterschiedlich. Das zeigt eine Umfrage für das VersicherungsJournal-Extrablatt.
Müssen Versicherungsangestellte bald bis zu 14 Stunden am Tag arbeiten?
16.9.2025 (€) - Die Regierungskoalition hat flexiblere tägliche Arbeitszeiten beschlossen. Der Versicherungsarbeitgeberverband und die Gewerkschaft Verdi bewerten den Vorstoß völlig unterschiedlich.
Dies waren 2024 die Wachstumsgewinner in der Lebensversicherung
16.9.2025 (€) - Knapp zwei Drittel der 50 größten Akteure buchten im vergangenen Jahr mehr Bruttoprämie als 2023. Acht von ihnen wuchsen im zweistelligen Prozentbereich – in der Spitze ging es sogar um mehr als 300 Prozent bergauf.
Chancen in der Generationenberatung: Vom Testamentsvollstrecker zum Nachlassbegleiter
15.9.2025 (€) - PRAXISWISSEN: Für Finanzberater bringt die Ausbildung zum Testamentsvollstrecker eine zeitgemäße Profilierung. Sie sichern sich Mandate und stärken ihre Rolle als verlässlicher Partner in Vermögensfragen, meint die Generationenberaterin Margit Winkler.
Kein Unfall-Schutz: Wenn sich Versicherte in Widersprüche verstricken
15.9.2025 (€) - Ein Versicherer kann Invaliditätsleistungen verweigern, wenn die Unfallursache nicht eindeutig aufzuklären ist. In einem aktuellen Fall hat ein Kunde seine Aussage zum genauen Hergang revidiert, nachdem er auf eine bestimmte Vertragsklausel hingewiesen wurde.
So (un)zufrieden sind Kassenpatienten mit ihrem GKV-Anbieter
15.9.2025 (€) - Welche Krankenkassen die Versicherten am meisten schätzen und welche Akteure sie weiterempfehlen würden, wurde im „Kundenmonitor Deutschland 2025“ untersucht. Die Ergebnisse für die GKV sind durchwachsen, aber immer noch besser als die der PKV-Anbieter.
Diese Firmenversicherer behandeln ihre Kunden am fairsten
15.9.2025 (€) - Wie Unternehmer die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue per Umfrage ermittelt. Die „sehr gute“ Spitzengruppe vergrößerte sich auf elf Anbieter – bei fünf Auf- und sechs Absteigern. Vier Akteure gehören schon seit vielen Jahren durchgängig zu den Top-Akteuren.
Preise für Wohnimmobilien stabilisieren sich
15.9.2025 (€) - Die einzelnen Segmente des Immobilienmarkts veränderten sich laut einer Studie der Landesbausparkassen sehr unterschiedlich. Mit welcher weiteren Entwicklung bis zum Jahresende die Experten rechnen.
Von diesen Versicherern wollen die Vertreter weg
15.9.2025 (€) - In der neuen BVK-Strukturanalyse wurde ermittelt, wie wechselwillig Vermittler in der Ausschließlichkeit sind. Hinsichtlich ihrer Abwanderungsbereitschaft zeigen sich große Unterschiede. Bei drei Anbietern liegt der Anteil der Wechselwilligen weit über dem Schnitt.
So (un)zufrieden sind Privatversicherte mit ihrem PKV-Anbieter
12.9.2025 (€) - Welche privaten Krankenversicherer die Kunden am meisten schätzen und welche sie weiterempfehlen würden, wurde im „Kundenmonitor Deutschland 2025“ untersucht. Die Ergebnisse sind für die Assekuranz kein Ruhmesblatt. Noch schlechter lief es nur noch für zwei weitere Branchen
Jeder dritte junge Erwachsene misstraut der gesetzlichen Rente
12.9.2025 (€) - Die Rente ist sicher, verlautbarte die Politik vor Jahrzehnten. Ein Drittel der jungen Leute zweifelt mittlerweile daran. Die Mehrheit sorgt mit einigem Geld selbst fürs Alter vor und setzt dabei klare Prioritäten, so das Ergebnis einer Umfrage.
Sturz auf glattem Bürgersteig: BGH-Urteil erleichtert Schadensersatz
12.9.2025 (€) - Eine Frau hatte sich auf einem nicht gestreuten Gehweg schwer verletzt. Das OLG Frankfurt wollte ihr keinen Schadensersatz zugestehen. Doch der Bundesgerichtshof rügte gleich mehrere Fehler im Urteil der Vorinstanz.
Immer mehr Verbraucher nutzen die Kundenportale der Versicherer
12.9.2025 (€) - Sirius Campus wollte wissen, wie sich die Einstellung der Versicherten zu den Online-Angeboten der Assekuranz geändert haben. Gefragt wurde, auf welche Akzeptanz die Portale stoßen – und wie oft diese für welche konkreten Anliegen angesteuert werden.
Versicherungsmakler erwarten mehr Geschäft mit Fondspolicen
12.9.2025 (€) - Fondsgebundene Renten- und Pensionsversicherungen befinden sich im Aufwind. Doch können hiervon auch unabhängige Vermittler profitieren? Das wollte ein Lebensversicherer in seiner aktuellen Maklerbefragung wissen – und worauf es bei der Wahl eines Vorsorgeprodukts ankommt.
Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist
3.11.2025 - Mehr als die Hälfte der Deutschen rechnet laut einer aktuellen Studie von Fidelity International mit zu kurzer finanzieller Vorsorge für den Ruhestand. Die Untersuchung zeigt: Viele Menschen unterschätzen ihre Lebenserwartung deutlich – und riskieren damit eine erhebliche Rentenlücke.
Kundenfrage: Geht die Beitragsdynamik über die maximale Nachversicherungsgarantie hinaus?
3.11.2025 - Mal wieder etwas aus der Rubrik „Kundenfragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung”. Diesmal mit der Fragestellung eines jungen Assistenzarztes, ob denn die Beitragsdynamik auch über die maximale Nachversicherungshöhe geht und wie das auch nochmals mit der Karrieregarantie gewesen ist.
Kassen warnen vor höheren Beiträgen
3.11.2025 - Ein Sparpaket der Bundesregierung soll dazu führen, dass die Krankenversicherung zum 1. Januar nicht erneut teurer wird. Doch die Kassen kritisieren: Das reicht nicht aus.
weitere Medienspiegel-Artikel