Welche Kontaktkanäle junge Menschen bevorzugen – und welche nicht
14.11.2024 (€) - Eine Studie fragt, wie 16- bis 35-Jährige bevorzugt mit ihrem Versicherer in Kontakt treten. Die Ergebnisse zeigen, dass traditionelle und etablierte Kontaktkanäle noch immer sehr hoch im Kurs stehen und wie gefragt künstliche Intelligenz als „Ansprechpartner“ ist.
ADAC-Umfrage: Hier können Autofahrer bei der Versicherung noch sparen
14.11.2024 (€) - Viele Versicherungsnehmer haben laut einer Erhebung bei der Kfz-Police noch lohnende Möglichkeiten, die Beiträge zu senken, auch ohne Versichererwechsel.
Sind Beamte tatsächlich die besseren Autofahrer?
14.11.2024 (€) - Den Beschäftigten im öffentlichen Dienst räumen die Kfz-Versicherer oft kräftige Rabatte ein. Ob dies das Schadengeschehen rechtfertigt und welchen Einfluss die Tarifgruppe auf dieses hat, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV.
Diese Haftpflichtversicherer landeten 2023 tief in den roten Zahlen
14.11.2024 (€) - Versicherungstechnisch war das vergangene Jahr das beste in diesem Jahrhundert. Dennoch gaben vier Akteure mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Drei weitere Anbieter landeten nur so gerade eben in der Gewinnzone.
Allianz zeigt sich nach dem dritten Quartal geradezu euphorisch
14.11.2024 (€) - Der Versicherungskonzern konnte im dritten Quartal sowohl das gesamte Geschäftsvolumen wie das operative Ergebnis deutlich steigern. Über die Gründe und Einzelheiten berichtete die Finanzchefin am Mittwoch.
Maria Luis Albuquerque vor der Wahl zur neuen EU-Finanzkommissarin
13.11.2024 (€) - Die Portugiesin hat die nächste Hürde auf dem Weg zur Spitzenposition genommen. In der vorausgegangenen Anhörung war sie wegen ihrer jüngsten Beschäftigung im privaten Finanzsektor scharf kritisiert worden. Was bislang über ihre Haltung zum Thema Provisionsverbot bekannt ist.
Welche Altersvorsorge junge Menschen bevorzugen
13.11.2024 (€) - Die Studie „Next Gen Insurance 2025“ gibt einen Einblick in die Präferenzen junger Menschen. Lebensversicherungen stehen dabei weniger hoch im Kurs, was aber auch mit der Art der Fragestellung zu tun haben könnte.
Franke und Bornberg kürt die besten Privatrenten gegen Einmalbeitrag
13.11.2024 (€) - Bei der Premiere des Rating erzielten in der ungeförderten privaten Altersvorsorge 14 Anbieter die Höchstnote – manche davon in mehreren, aber keiner in allen Kategorien. Untersucht wurden unter anderem die Bereiche Klassik, neue Klassik, Indexpolicen sowie Hybridprodukte.
Diesen Finanzvertrieben vertrauen Kunden am meisten
13.11.2024 (€) - In einer Kundenumfrage muss sich der mit Abstand umsatzstärkste Anbieter geschlagen geben. Andere Marktriesen konnten sich gar nicht über dem Durchschnitt platzieren.
Schaden/Unfall: Diese Produktgeber bieten den besten Maklerservice
13.11.2024 (€) - Von welchen Anbietern sich unabhängige Vermittler vertrieblich am besten unterstützt fühlen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. In einem Sechskampf um den Spitzenrang musste der Vorjahressieger seinen Vorgänger wieder an sich vorbeiziehen lassen.
Die Top-Informationsquellen aus Sicht der Finanz- und Versicherungsvermittler
13.11.2024 (€) - Was die Vermittler beruflich am häufigsten lesen und wie sie die Qualität der Fachzeitschriften und Onlinedienste einschätzen, haben Marktforscher durch eine Befragung mit über 1.300 Teilnehmern herausgefunden.
Wann müssen Volkshochschulen Sozialbeiträge für Honorarkräfte zahlen?
12.11.2024 (€) - Wovon es abhängt, ob selbstständige Dozenten Sozialversicherungs-pflichtig sind, hat das Bundessozialgericht entschieden. Dabei ging es um die Frage, wie relevant das „Herrenberg-Urteil“ ist.
Immobilienmarkt: Mit mehr Rückenwind in das Jahr 2025
12.11.2024 (€) - Die Preise für Wohn- und Gewerbeimmobilien stabilisieren sich weiter. Warum es dennoch mitunter zu früh ist, um von einem beginnenden nachhaltigen Aufschwung zu sprechen.
Verwaltungskostenquote: So schlugen sich die Branchengrößen
12.11.2024 (€) - Die Platzhirsche unter den Lebensversicherern bezahlten 2023 zwischen rund einem und fast sechs Prozent ihrer Einnahmen für die Verwaltung. Auch wenn einige Branchenschwergewichte ganz weit vorne landeten, agierten drei von ihnen schlechter als der Markt.
Mutmaßlich vorgetäuschte Krankheit: Wann der Arbeitgeber einen Detektiv einsetzen darf
12.11.2024 (€) - Ein Unternehmen zweifelte, ob ein krankgeschriebene Mitarbeiter tatsächlich arbeitsunfähig war, und ließ ihn daher überwachen. Der Mann wehrte sich dagegen mit einer Klage auf 25.000 Euro Schadensersatz gemäß der DSGVO bis zum Bundesarbeitsgericht.
Dies sind die Lebensversicherer mit den höchsten Verwaltungskostenquoten
12.11.2024 (€) - Die Branche hat 2023 mit 2,5 Prozent der Einnahmen so viel für die Verwaltung ausgegeben wie schon lange nicht mehr. Die Quoten auf Anbieterebene reichen von weit unter einem bis über elf Prozent. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern gehört.
Neue Vorgaben: So teuer wird es für GKV-Versicherte ab 2025
11.11.2024 (€) - Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung steht nun fest. Damit ergeben sich für Versicherte deutliche Beitragserhöhungen. Hinzu kommen Mehrbelastungen in der Pflegeversicherung. Auf das Jahr gesehen steht ein vierstelliges Plus zu Buche.
Die profitabelsten Wohngebäudeversicherer
11.11.2024 (€) - Auch wenn die Branche insgesamt versicherungstechnisch in Verlustzone blieb, so schafften es doch zahlreiche Akteure in die schwarzen Zahlen. Der Spitzenreiter machte sogar fast 30 Cent Gewinn pro Beitragseuro.
Diese Wohngebäudeversicherer schrieben 2023 tiefrote Zahlen
11.11.2024 (€) - Versicherungstechnisch lief das vergangene Jahr zwar erneut besser als das Vorjahr, auch wenn es immer noch nicht für die Rückkehr in die Gewinnzone reichte. Genau die Hälfte der 50 größten Akteure gab mehr aus als sie einnahm – in der Spitzen um 24 Prozent.
Sonntagsfrage: So würden Vermittler wählen, wenn Bundestagswahl wäre
11.11.2024 (€) - Der AfW hat in seinem Vermittlerbarometer wieder nach den politischen Präferenzen gefragt. Welche Parteien Deutschland regieren würden, wenn Vermittler allein entscheiden dürften.
So sehr haben sich Kfz-Haftpflichtschäden verteuert
11.11.2024 (€) - Die Jahresgemeinschafts-Statistik 2023 über den Schadenverlauf in der Sparte zeigt in fast jederlei Hinsicht negative Entwicklungen. Dies gilt auch für das „Sorgenkind“ Flottenfahrzeuge.
So viel Weihnachtsgeld bekommen Versicherungsmitarbeiter
11.11.2024 (€) - Je nach Wirtschaftszweig zeigen sich massive Unterschiede bei der durchschnittlichen Höhe wie auch dem Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine Sonderzahlung erhalten. Assekuranzmitarbeiter haben Destatis-Zahlen zufolge im Vergleich mit anderen Branchen kaum Grund zur Beschwerde.
Die drei Berufe mit dem höchsten Unfallrisiko
8.11.2024 (€) - Im vergangenen Jahr wurden mehr als 783.400 meldepflichtige Arbeitsunfälle registriert. Die Statistik zeigt jedoch, dass das Risiko für Arbeitsunfälle je nach Branche extrem variiert.
Diese Autoversicherer fuhren 2023 besonders tief in die Verlustzone
8.11.2024 (€) - Das vergangene Jahr lief für die Branche noch schlechter als das schon sehr schlechte Jahr 2022. Kein einziger der 50 größten Marktteilnehmer schaffte es versicherungstechnisch in die Gewinnzone. Sieben Akteure gaben sogar mindestens 20 Cent pro Beitragseuro mehr aus als sie einnahmen.
So reagieren die Vermittlerverbände auf das Ende der Ampelkoalition
8.11.2024 (€) - Nach dem Bruch des Regierungsbündnisses aus SPD, Grünen und FDP sehen AfW und BVK düstere Wolken am Himmel aufziehen. Die geförderte private Altersvorsorge sei in einer kritischen Lage, heißt es. Auch die Interimsbesetzung des Bundesfinanzministeriums bereite Sorgen.