Überschussbeteiligungen sinken auf breiter Front
16.12.2013 (€) - Bis auf wenige Ausnahme reduzieren die Lebensversicherer ihre laufende Verzinsung für 2014 zum Teil deutlich, wie ein neuer Überblick des VersicherungsJournals über 30 Anbieter mit fast 50 Prozent Marktanteil zeigt.
Kritik an Verbraucherschützer-Studie zur Altersvorsorge-Beratung
13.12.2013 - Der GDV weist den Vorwurf der schlechten Beratungsqualität bei Altersvorsorge- und Geldanlageprodukten zurück. Die am Donnerstag von Verbraucherschützern veröffentlichte Stichprobe ist nicht repräsentativ und prüft zudem nur Beschwerdefälle, so der GDV.
Berufsausbildung auf neue Finanz- und Versicherungsprodukte erweitert
13.12.2013 - Die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen ist modernisiert worden. Nun gehören auch Fondspolicen zur Produktpalette der Ausbildung. In der Fachrichtung Versicherung wurden Schadenservice und Leistungsmanagement mit aufgenommen.
Wer eine echte Beratung sucht, bekommt diese auch
13.12.2013 - Hans-Jürgen Kaschak zum Leserbrief „Hausaufgaben machen statt auf Verbraucher zu schimpfen”
Rente mit 63: Eine Frühverrentungswelle schwappt heran
13.12.2013 - Die im Koalitionsvertrag vereinbarte abschlagsfreie Rente mit 63 könnte den Boden für eine neue Frühverrentungswelle bereiten. Jeder zweite Mann könnte profitieren, Frauen wären seltener begünstigt.
Der Lockruf der Verschuldung
13.12.2013 - Wohneigentum als Altersvorsorge steht hoch im Kurs, und Baufinanzierungen sind dank Niedrigzinsen weiter sehr billig. Diese Konstellation führt Banken und Kreditnehmer immer wieder in gefährliche Versuchungen.
Zivile Haftung ist unabhängig von der Strafbarkeit
13.12.2013 - Frank Lorenz zum Leserbrief „Künftig werden auch die ordentlichen Fahrer bestraft”
Überstunden für PC-Besitzer
13.12.2013 (€) - Um die Sicherheit ihres Computers zu gewährleisten, müssen PC-Besitzer erneut Hand anlegen. Die Arbeiten fallen recht üppig aus. Denn es gilt, gleich mehrere Programme mit Updates zu versorgen.
Warnung vor Abmahnungen der besonderen Art
13.12.2013 (€) - Internet und Pornografie ist und bleibt ein heikles Thema. So auch in einem aktuellen Fall umstrittener Abmahnungen.
Generali will deutlich in Komposit wachsen
13.12.2013 (€) - Für 2013 ist sich Konzernchef Dietmar Meister sicher, das Ergebnisziel trotz Unwetterschäden zu erreichen. Vor der Presse nannte er die Ziele bis 2016, äußerte sich zu den Durchsuchungen bei der Commerzbank und nahm Stellung zur Debatte um die Begrenzung der Provisionen.
Ein Kommen und Gehen in den Chefetagen
13.12.2013 (€) - Bei der Zurich scheidet der bAV-Vorstand zum Jahresende aus der Führungsmannschaft aus. Auch bei Konzept und Marketing und der Öffentlichen Braunschweig gibt es personelle Änderungen in der Führungsriege.
Arag fasst im heimischen Rechtsschutz wieder Tritt
13.12.2013 (€) - Der Familienkonzern startet 2014 erneut eine Produktoffensive. Vor der Presse äußerte sich Vorstandschef und Eigner Dr. Paul-Otto Fassbender zu Berichten über Verkaufsabsichten.
„Provisionsdeckelung ist Blödsinn“
13.12.2013 (€) - Die Alte Leipziger sieht bei kleinen und mittleren Unternehmen großes bAV-Potenzial und möchte das Breitengeschäft hier im kommenden Jahr weiter ausbauen. Zum Thema Garantien und Begrenzung der Vertriebsvergütung fand Vorstandschef Botermann deutliche Worte.
Streit um Reiserücktrittskosten
13.12.2013 (€) - Manche Kreditkarten beinhalten eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Das kann praktisch sein, birgt aber auch Fallstricke, wie ein aktuelles Urteil belegt.
Drei große Risiken für die Versicherer
13.12.2013 (€) - Die EU-Versicherungsaufsicht hat ihren neuen Halbjahresbericht veröffentlicht und identifiziert bedeutende Gefahren für die Branche.
Die häufigsten Todesursachen
13.12.2013 (€) - Die Zahl der Todesfälle ist 2012 wieder angestiegen. Woran die meisten Menschen in Deutschland gestorben sind, zeigen aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts.
Die Teilschuld kann man verstehen
12.12.2013 - Rainer Weckbacher zum Leserbrief „Künftig werden auch die ordentlichen Fahrer bestraft”
Branche hat sich grundlegend gewandelt
12.12.2013 - Knut Winkelmann zum Leserbrief „Hausaufgaben machen statt auf Verbraucher zu schimpfen”
Hallesche Krankenversicherung mit Klarstellungen in den AVB’s für Bestands- und Neukunden
12.12.2013 - Über die Jahre, in denen eine private Krankenversicherung besteht, verändert sich so einiges. So passiert es mitunter, dass der Versicherer bereits eine andere Leistungspraxis hat, als es in den Bedingungen steht, was zu höheren Leistungen führen kann.
Rentenversicherung: Besonders wertvoll bei niedrigen Zinsen
12.12.2013 - Der Ausgleich über die Versichertengemeinschaft ist ein entscheidender Wirkmechanismus des Produkts „Klassische Rentenversicherung“, ohne dessen Verständnis der Unterschied zu einem normalen Banksparplan nicht erkenn- und begreifbar wird, so der GDV.
Enkel-Policen auf dem Gabentisch
12.12.2013 - Versicherer empfehlen Großeltern, den Enkeln statt Playstation oder Smartphone besser einen Vorsorgevertrag auf den Gabentisch zu legen. Das erscheint verlockend, trotzdem ist Vorsicht angebracht.
Versicherer agieren auf Kosten der Gemeinschaft
12.12.2013 - Ulrich Schilling zum Artikel „Rechtsstreit um Arbeitsunfall”
Hausaufgaben machen statt auf Verbraucher zu schimpfen
12.12.2013 - Carsten Ruhkamp zum Leserbrief „Wikipedia ersetzt keinen qualifizierten Berater”
Ergo: Versichern soll nicht bloß „Geldwechselgeschäft“ sein
12.12.2013 (€) - Wohin im Gewerbe- und Industriegeschäft die Entwicklung geht, wo die Märkte der Zukunft liegen und wie die Ergo das Thema Cyber-Risiken angehen will, erläutert Christian Diedrich, Vorstandschef der Ergo Versicherung in Deutschland, im VersicherungsJournal-Interview.
EHCI bewertet erneut das deutsche Gesundheitssystem
12.12.2013 (€) - Der Europäische Gesundheitskonsumenten-Index bescheinigt Deutschland nach dem schlechten Abschneiden im Vorjahr für das Jahr 2013 Verbesserungen, aber auch einige Schwächen.