Unvergessliche Persönlichkeit
17.12.2013 - Anja Gogoll zum Artikel „Professor Farny verstorben”
Das Geschäft braucht kurzfristigen Erfolg
17.12.2013 - Carsten Ruhkamp zum Artikel „Ethik: Keine Gefühlsduselei, sondern Erfolgsfaktor”
Erste Schadenprognosen nach Sturmtief „Xaver“
17.12.2013 (€) - Nur wenige Wochen nach dem schweren Sturm „Christian“ hat auch „Xaver“ in Deutschland gewütet. Wie viele Schäden der Orkan nach ersten Schätzungen verursacht hat und mit welchen Kosten gerechnet wird.
Marktanteilsgewinner und -verlierer in der Lebensversicherung
17.12.2013 (€) - Auch 2012 war das Lebensversicherungs-Geschäft hart umkämpft. Welche Gesellschaften ihren Marktanteil besonders stark ausbauen konnten und wer zum Teil kräftige Einbußen zu verzeichnen hatte.
Warnung vor gefälschter Ikea-Mahnung
17.12.2013 (€) - Online-Kriminelle versuchen derzeit in großem Stil, Computernutzer mit einer vorgeblich von dem Möbelhaus mit dem Elch stammenden Mahnung aufs Glatteis zu führen.
Schmerzhafter Volksfestbesuch
17.12.2013 (€) - Der Besuch von Weihnachtsmärkten und Volksfesten ist nicht frei von Gefahren. Doch wer haftet, wenn zum Beispiel ein Besucher über die Deichsel eines Imbisswagens stolpert?
Welche Versicherer sich finanzstark zeigen
17.12.2013 (€) - Alle Ratingagenturen prognostizieren für das Jahr 2014 wenig Veränderungen bei den Rahmenbedingungen und dem Finanzstärkerating-Niveau. In Leben und Schaden/Unfall wird Prämienwachstum erwartet.
Verbraucherzentralen verlieren Sprachrohr
17.12.2013 (€) - Die Große Koalition hält weitere personelle Überraschungen bereit: Der oberste Verbraucherschützer wechselt als Staatssekretär in das um den Verbraucherschutz erweiterte Justizministerium.
Neue Kooperationen
17.12.2013 (€) - In letzter Zeit suchen immer mehr Versicherer externe Partner zur Zusammenarbeit – aus den unterschiedlichsten Motiven. Aktuelle Beispiele sind AdmiralDirekt, Allianz, BGV und WGV.
Diskriminierung wegen Schwangerschaft
17.12.2013 (€) - Nicht in jedem Betrieb wird mit Schwangeren so umgegangen, wie es nicht nur moralisch selbstverständlich sein sollte. So auch in einem kürzlich vom Bundesarbeitsgericht entschiedenen Fall.
Ethik: Keine Gefühlsduselei, sondern Erfolgsfaktor
17.12.2013 (€) - Man ist erfolgreicher und glücklicher, wenn man seriös und anständig handelt. Was auch Versicherungsvertriebe aus der neurobiologischen Forschung lernen können, erläutert Prof. Hans Jürgen Ott in einem Gastkommentar.
Professor Farny verstorben
17.12.2013 (€) - Letzten Freitag ist Professor Dr. Dieter Farny kurz vor seinem 80. Geburtstag verstorben.
Sparkassen-Versicherung erhöht Preise
16.12.2013 - Teures Jahr für die Versicherer: Flut, Hagel und Stürme in Deutschland und Europa haben tiefe Spuren in den Firmenbilanzen hinterlassen. Deshalb stehen jetzt vielen Versicherungskunden höhere Rechnungen ins Haus.
„Die Versicherer müssen ihre Garantien voll bedienen“
16.12.2013 - Elke König, Chefin der Finanzaufsicht Bafin, erklärt im Tagesspiegel-Interview, wie stabil die Versicherungs-Unternehmen sind und warum auch deutsche Banken beim Stresstest Probleme bekommen könnten.
Wüstenrot bemüht sich um kleinere Bausparsummen
16.12.2013 - Die Bausparkasse Wüstenrot setzt auf kleinere Bausparverträge zur Finanzierung und Modernisierung von Immobilien. „Wir sind dabei, in Richtung kleinerer Verträge umzuschichten“, sagte Vorstandschef Bernd Hertweck.
Wie viele Vermittler braucht das Land?
16.12.2013 - Mit zunehmender Regulierung könnte sich die immer noch vergleichsweise hohe Zahl an Versicherungsvermittlern deutlich reduzieren. Eine solche Entwicklung begrüßen viele Branchenbeobachter – allerdings immer nur dann, wenn es „die Anderen“ trifft.
Ärger mit der Versicherung: Wie man störrische Versicherer zum Zahlen bringt
16.12.2013 - Ob zerstörtes Auto oder Reitunfall: Wenn es zu einem Schaden kommt, versuchen Versicherungen häufig, sich um die Zahlung zu drücken. Wie sich betroffene Kunden wehren können.
Anlageertrag versickert in anderen Kanälen
16.12.2013 - Helmut Geduldig zum Artikel „Überschussbeteiligungen sinken auf breiter Front”
Allgemeinheit darf nicht belastet werden
16.12.2013 - Carsten Krause zum Artikel „Streit um Kostenerstattung für Brustimplantate”
Windows – der schnelle Weg zum Download-Ordner
16.12.2013 (€) - PRAXISWISSEN: Von Mäusen und Tasten – Computerwissen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Neue Gesichter im Management
16.12.2013 (€) - Bei der SDK gibt es einen plötzlichen Wechsel des Vertriebschefs. Die Vereinigung von Versicherungsmedizinern, Antrags- und Leistungsprüfern (VVAL) hat ihren Vorstand erweitert und die deutsche Axeria-Prévoyance-Niederlassung eine neue Hauptbevollmächtigte bestellt.
Assekuranz zeigt soziales Engagement
16.12.2013 (€) - Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel sind die Zeit der guten Vorsätze für die Zukunft. Mehrere aktuelle Beispiele aus der Versicherungswirtschaft zeigen, wie diese sich ohne große Mühe umsetzen lassen.
Streit um Kostenerstattung für Brustimplantate
16.12.2013 (€) - Das Berliner Sozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob gesetzliche Krankenversicherer dazu verpflichtet sind, die Kosten für die Auswechslung minderwertiger Brustimplantate zu übernehmen.
Arbeitsverweigerung wegen zu geringer Entlohnung
16.12.2013 (€) - Ein Beschäftigter fühlte sich unzureichend entlohnt und verweigerte daraufhin die Arbeit. Gegen die deshalb von seinem Arbeitgeber ausgesprochene fristlose Kündigung wehrte sich der Mann vor Gericht.
Was Makler von Lebensversichern erwarten
16.12.2013 (€) - Eine Befragung zeigt ein zwiespältiges Meinungsbild zu Garantien und Fondspolicen. Bei den Anforderungen an die Versicherer gibt es klare Prioritäten. Beim Garantiezins ist nicht der Zinssatz selbst das Problem.