Vertriebe werden sich durch Lobbyarbeit wehren
22.11.2013 - Werner Jung zum Artikel „Lebensversicherung: Schreckensnachricht aus Brüssel”
Handhabung senkt Auszahlungen für den Verbraucher
22.11.2013 - Hans Berges zum Artikel „Schäuble für nachhaltige Lösung bei den Bewertungsreserven”
Vienna-Life haftet für Falschberatung in voller Höhe
22.11.2013 - Der Lebensversicherer Vienna-Life aus Lichtenstein muss in voller Höhe dafür haften, dass ein Vertrag in Deutschland mit falscher Beratung verkauft wurde. Vienna-Lifer muss einen Vertrag vollständig zurückabwickeln und dem Kunden 80.000 Euro zurückzahlen.
Neue Studiengänge in Finanzwirtschaft
22.11.2013 (€) - In Ulm, Marburg und Berlin werden drei neue Studiengänge angeboten, die Themen wie betriebliche Altersvorsorge, Finanzvertrieb, Unternehmensführung und Finanzdienstleistung umfassen.
Lebensversicherung: Schreckensnachricht aus Brüssel
22.11.2013 (€) - Das EU-Parlament hat seine Position für die sogenannte „PRIP“-Verordnung abgesteckt, die die künftigen Informationspflichten für Versicherungs- und Finanzprodukte regeln soll. Eine Umsetzung in dieser Form hätte weitreichende Konsequenzen für die Assekuranz.
Krankenzusatzpolicen als Absatzturbo?
22.11.2013 (€) - Die privaten Krankenversicherer haben derzeit mit kräftigem Gegenwind im Neugeschäft zu kämpfen. Hoffnung für den Vertrieb geben könnte eine aktuelle Studie von YouGov, in der die Absatzchancen von Krankenzusatz-Versicherungen untersucht wurden.
Rentenversicherung wieder im Visier von Trickbetrügern
22.11.2013 (€) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund warnt aus aktuellem Anlass vor besonders dreisten Versuchen von Kriminellen, mit der diese arglosen Rentnern ihr Geld abluchsen wollen.
Vorsicht Falle!
22.11.2013 (€) - Mit dubiosen Rechnungen versuchen Geschäftemacher, Unternehmen aufs Kreuz zu legen, die sich im Handelsregister haben eintragen lassen.
Folgenreiche Sucht
22.11.2013 (€) - Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit. Es kann auch den Versicherungsschutz der Berufsgenossenschaften kosten. Das belegt ein aktuelles Urteil.
Streit um Auto-Restwert nach Totalschaden
22.11.2013 (€) - Ist ein Geschädigter, dessen Fahrzeug bei einem Unfall einen Totalschaden erlitten hat, dazu verpflichtet, vor der Veräußerung des Wagens ein Restwertangebot des gegnerischen Versicherers einzuholen?
Schäuble für nachhaltige Lösung bei den Bewertungsreserven
22.11.2013 (€) - Die Abflüsse aus der Beteiligung an den Bewertungsreserven übersteigen laut GDV bereits die Überschussbeteiligung. Finanzminister Dr. Wolfgang Schäuble (CDU) sagte der Branche auf dem Versicherungstag Hilfe zu – die Neuregelung stehe ganz oben auf der Prioritätenliste.
„Die Highlights bleiben aus“
21.11.2013 - Die PKV steht auf dem Prüfstand, ist Gegenstand der Koalitionsverhandlungen und somit in aller Munde. Wie sieht es derzeit mit dem PKV-Geschäft im Makleralltag aus? Nachgefragt bei Peter Przybilla, Geschäftsführer des Maklers Hengstenberg & Partner.
Renten verlieren deutlich an Kaufkraft
21.11.2013 - Peter Schramm zum Artikel „Renten steigen bis 2027 um rund 38 Prozent”
Einigung mit Versicherung: Armstrong umgeht Betrugsprozess
21.11.2013 - Lance Armstrong kommt um eine gerichtliche Aussage zum Thema Dopinggebrauch herum. Einen Tag vor Prozessbeginn einigte er sich mit einer Versicherungs-Gesellschaft. Die Angelegenheit sei „zur Zufriedenheit beider Parteien“ geregelt worden.
„Wir wollen Vermittler und Kunden zusammenbringen“
21.11.2013 - Das Webportal „passt24.de“ möchte Kunden zur passenden Versicherung und Maklern und Vertretern zu neuen Kunden verhelfen. Wie, erklären die Gründer und Geschäftsführer Pascal Spano und Stephan Heiss im Interview mit Das Investment.com.
Warnung vor gefälschten PayPal-Mails
21.11.2013 (€) - Mit vorgeblich von PayPal stammenden E-Mails versuchen Cybergangster erneut, Computernutzer aufs Kreuz zu legen.
Vom Schneeflug zum Schneefluch
21.11.2013 (€) - Ob ein Autofahrer Anspruch auf Schadenersatz hat, wenn sein Fahrzeug durch von einem entgegenkommenden Schneepflug hochgeschleuderte Eisbrocken beschädigt wird, konnte kürzlich erst vor Gericht geklärt werden.
Renten steigen bis 2027 um rund 38 Prozent
21.11.2013 (€) - Die Bundesregierung hat den Rentenversicherungs-Bericht vorgelegt, der Prognosen bis zum Jahr 2027 enthält. Dabei wird klar, dass bei sinkendem Rentenniveau der Lebensstandard nur durch zusätzliche Eigenvorsorge gehalten werden kann.
So sparen die Deutschen
21.11.2013 (€) - Das Sparverhalten der Deutschen hat sich innerhalb weniger Monate stark verändert. Deutlich zugelegt hat das Sparmotiv private Vorsorge, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
Der Briefträger, der Hund und die Berufsgenossenschaft
21.11.2013 (€) - Ein Arbeitssuchender war während eines unbezahlten Probearbeits-Verhältnisses schwer verunfallt. Als der gesetzliche Unfallversicherungs-Träger die Anerkennung als Arbeitsunfall verweigerte, ging der Fall bis vor das Bundessozialgericht.
Versicherungs-Mitarbeiter melden sich immer häufiger krank
21.11.2013 (€) - Der Krankenstand bei den Innendienstlern hat sich nach Zahlen des Arbeitgeberverbandes AGV in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Bei der Fluktuation gab es hingegen eine positive Entwicklung.
Die größten Schadenversicherer
21.11.2013 (€) - Bis auf wenige Ausnahmen erzielten die 50 größten Kompositversicherer 2012 allesamt einen zum Teil deutlichen Beitragszuwachs. Wer am stärksten zulegen konnte beziehungsweise Federn lassen musste.
Niedrigzinsfalle: EU-Aufsicht drängt Versicherer zu raschem Handeln
20.11.2013 - Europas Lebensversicherer müssen das Geschäft rasch umbauen, um nicht in eine Niedrigzinsfalle zu treten. Nach Meinung der EU-Aufsicht sollen sie bald neue Produkte entwickeln, um auf die niedrigen Zinsen zu reagieren.
Es betreut Sie weiterhin... Teil II
20.11.2013 - …die Generalagentur, obwohl der Kunde sich einen Makler gesucht hat. Einige Versicherer ignorieren den Willen ihrer Kunden, obwohl der BGH kürzlich ein Machtwort zur Korrespondenzpflicht gesprochen hat. Wie sich Makler wehren können.
Verbraucher wird unzureichend aufgeklärt
20.11.2013 - Achim Finke zum Artikel „Wenn ein Unfall kein Unfall ist”