Betriebshaftpflichtversicherung für Architekten und Ingenieure: Auf diese Anbieter bauen die Vema-Makler

28.7.2025 – Die VHV liegt an der Spitze der Neugeschäftsrangliste in der Absicherung von Betriebshaftpflichtrisiken für Architekten und Ingenieure. In der Qualitätswertung reichte es nur für Platz sieben. Hier lautete die Reihenfolge: Markel vor Hiscox und VKB. Dies zeigt die aktuelle Qualitätsumfrage der Genossenschaft unter den Vermittlern ihrer Partnerbetriebe. Bewertet wurden neben der Neugeschäftsverteilung auch Produktqualität, Erreichbarkeit sowie Antrags- und Schadenbearbeitung.

Die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. hat in den vergangenen Wochen erneut eine Qualitätsumfrage zu den Produktgebern im Geschäftsfeld Betriebshaftpflichtversicherung (BHV) für verschiedene Zielgruppen unter den Vermittlern ihrer inzwischen mehr als 4.800 Partnerbetriebe (VersicherungsJournal 17.4.2025) durchgeführt.

Neben Ärzten (14.7.2025), dem Gastro-Bereich (2.7.2025) sowie den Segmenten Baugewerbe und „Büro, Handel, Handwerk“ (17.6.2025) sollten die Befragten auch für die Zielgruppe Architekten und Ingenieure die drei im Neugeschäft meistgenutzten Gesellschaften nennen. Im Rahmen der Befragung gingen 227 Nennungen ein.

VHV verteidigt Spitzenposition in der BHV für Architekten und Ingenieure

In der Rangliste der am häufigsten genutzten Anbieter setzte sich wie bei den drei vorangegangenen Umfragen (25.1.2024, 31.5.2021, 29.10.2019) die VHV Allgemeine Versicherung AG gegen die Wettbewerber durch. Sie konnte ihren Anteil auf fast ein Drittel ausbauen.

In einem engen Rennen um den Silberrang behielt die HDI Versicherung AG die Oberhand über die Markel Insurance SE. Für beide votierte ein niedriger zweistelliger Anteil. Dabei verringerte Markel bei deutlich niedrigeren Verlusten den Abstand von vier auf einen Prozentpunkt.

Dahinter folgen mit acht bis fünf Prozent der Vermittler AIA AG, eine Tochter der Mutuelle des Architectes Français assurances (MAF assurances) (von acht auf vier), die Gothaer Allgemeine Versicherung AG (von sechs auf fünf) vor den beiden Neueinsteigern Allianz Versicherungs-AG und Axa Versicherung AG.

Während es für die R+V Allgemeine Versicherung AG von fünf auf acht nach unten ging, verteidigte die Versicherungskammer Bayern (VKB) Position neun. Auf Platz zehn liegt die Hiscox SA, Niederlassung für Deutschland, die neu in der Spitzengruppe zu finden ist.

Vema-Umfrage BHV Architekten und Ingenieure - Neugeschäft (Bild: Wichert)
WERBUNG

VHV in Qualitätswertung der Versicherungsmakler nur auf Platz sieben

Im Vergleich zum Ranking nach der häufigsten Nutzung zeigen sich in der Qualitätsranglisten (Mittelwerte der Vermittlernoten) bei der Platzierung einige deutliche Unterschiede. Bewertet auf einer Schulnotenskala wurden hierfür die Serviceaspekte

  • Produktqualität,
  • Antragsbearbeitung/Policierung,
  • Schadenbearbeitung und
  • Erreichbarkeit.

Diese gingen zu gleichen Teilen in die Wertung ein.

Der Neugeschäftsfavorit VHV schaffte es in Sachen Leistungsstärke nicht auf die vorderen Plätze. Die Hannoveraner landeten trotz der drittbesten Produktqualität insgesamt nur an siebter Stelle (Mittelwert: 1,92). Bei der vorangegangenen Umfrage hatte das Unternehmen noch die Führungsposition inne (13.2.2024).

Eine bessere Platzierung verhinderte neben der leicht unterdurchschnittlich beurteilten Schadenbearbeitung vor allem die drittschlechteste Policierung. Und bei der Erreichbarkeit schnitt der führende Akteur fast 0,5 Notenpunkte besser ab.

Markel gewinnt die Qualitätswertung der Vema-Partner

An der Spitze der Qualitätsrangliste liegt die Markel Insurance (Mittelwert: 1,61). Sie schnitt damit eine Position besser als beim Neugeschäft ab. Das Unternehmen ist nach der Vermittlermeinung führend bei Produktqualität und Schadenbearbeitung. In den beiden anderen Aspekten reichte es jeweils für zweite Plätze, nur Nuancen hinter den führenden Anbietern.

An zweiter Stelle findet sich die Neugeschäfts-Zehnte Hiscox wieder. Sie punktete insbesondere mit der jeweils zweitbesten Schadenbearbeitung und Erreichbarkeit. Hinzu kommen ein vierter Platz bei der Policierung und Position sechs bei der Produktqualität.

Hauchdünn dahinter auf dem Bronzerang folgt die VKB, die im Neugeschäft an neunter Stelle rangiert. Schlechtestenfalls landete der Anbieter auf Position vier (Schadenbearbeitung). Dem standen die zweitbeste Produktqualität und zwei dritte Plätze in den beiden anderen Prüfpunkten gegenüber.

Die Ergebnisse für die beiden letztgenannten Akteure sollten nicht überbewertet werden, da nur zehn Bewertungsstimmen für die VKB und lediglich sieben für die Hiscox vorlagen.

Vema-Umfrage BHV Architekten und Ingenieure - Qualität (Bild: Wichert)

Weitere Qualitätsumfragen der Maklergenossenschaft

Die Vema führt ihre Qualitätsumfragen in den verschiedensten Versicherungszweigen durch. Zuletzt waren dies die Sparten:

Wie beurteilen Sie diesen Artikel?
Artikel-Werkzeuge für Sie
Diese Seite empfehlen