Das gab es in der älteren Generation nicht
28.3.2025 - Stefan Kaiser zum Artikel „Jeder Zweite unter 25 fühlt sich psychisch krank”
Mehrarbeit für die Maklerschaft – bei vergrößertem Haftungsrisiko
27.3.2025 - Alfred Koch zum Artikel „Union und SPD einigen sich auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden”
Beiträge auch für risikoarme Wohngebäude werden weiter stark steigen
26.3.2025 - Nils Fischer zum Artikel „Union und SPD einigen sich auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden”
Eine simple Lösung
26.3.2025 - Michael Melchert zum Artikel „Union und SPD einigen sich auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden”
Beharrlichkeit zahlt sich aus
26.3.2025 - Rüdiger Falken zum Artikel „Union und SPD einigen sich auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden”
Wie soll denn ein Makler beraten können?
26.3.2025 - Helmut Geduldig zum Artikel „Die privaten Krankenversicherer mit den größten Beschwerdeproblemen”
2.500 Euro Nettomonatsrente schrumpfen auf 550 Euro
26.3.2025 - Andreas Burkhardt zum Artikel „Bringt die Frühstart-Rente der Union tatsächlich 2.500 Euro für alle?”
Die Selbstbestimmung ist das größte Argument für die PKV
25.3.2025 - Mathias Wegener zum Artikel „Studie: Große PKV-Leistungslücken im Vergleich zur GKV”
Von Kollegen und Kunden lediglich Klagen gehört
25.3.2025 - Alfred Koch zum Artikel „Riester-Rente bedeutet viel Arbeit für wenig Provision”
Auf solch eine Krankenversicherung kann man verzichten
25.3.2025 - Rolf-Peter Falk zum Artikel „Studie: Große PKV-Leistungslücken im Vergleich zur GKV”
Die PKV würde unbezahlbar
25.3.2025 - Rüdiger Falken zum Artikel „Studie: Große PKV-Leistungslücken im Vergleich zur GKV”
Ungerechtes Ergebnis einer zwangsweisen Gleichbehandlung durch Kassenärzte
24.3.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Bundesrat gegen bevorzugte Vergabe von Arztterminen an Privatpatienten”
Wegfall einer wichtigen wirtschaftlichen Grundlage für den Betrieb der Tarife
20.3.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”
Die Zeiten sind für arbeitende Menschen härter geworden
20.3.2025 - Volker Arians zum Artikel „Schwerbehinderte bekommt keine Rente”
Das ist kaum ein Qualtitätsmerkmal
19.3.2025 - Hans Kurtzweg zum Artikel „Kfz-Versicherung: Die fairsten Anbieter für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge”
Wegen eigenem Unvermögen so einen Aufstand gemacht
17.3.2025 - Hagen Walter zum Artikel „Während der Dienstzeit verletzt − ungeschickter Beamter erhält keine Unfallrente”
Das Urteil ist nachvollziehbar
13.3.2025 - Peter Schramm zum Artikel „BGH setzt Versicherern Grenzen beim Herabsetzen von Krankentagegeld”
Nicht alle relevanten Daten übernommen
11.3.2025 - Michael Sturhann zum Artikel „Die leistungsstärksten Zahnzusatzversicherungen im Vergleich”
Ein Sachverständige kann den Schaden vor Ort besichtigen
7.3.2025 - Peter Schramm zum Leserbrief „Versicherungsschäden sollten auch ohne die Hilfe eines Gerichtes geklärt werden können”
Versicherungsschäden sollten auch ohne die Hilfe eines Gerichtes geklärt werden können
7.3.2025 - Erwin Daffner zum Leserbrief „Defektes Gerät wird an einen vom Versicherer beauftragten Sachverständigen geschickt”
Defektes Gerät wird an einen vom Versicherer beauftragten Sachverständigen geschickt
6.3.2025 - Peter Schramm zum Leserbrief „Wie soll der Versicherte einen Überspannungsschaden nachweisen?”
Wie soll der Versicherte einen Überspannungsschaden nachweisen?
6.3.2025 - E. Daffner zum Artikel „Gut zu wissen: Überspannungsschäden”
Hinweis auf die Nachteile des Versicherungsprodukts fehlt
3.3.2025 - Florian Komarek zum Artikel „Gut zu wissen: ETF-Versicherung”
Kostenerstattungstarife getrennt von „normalen” Ergänzungstarifen testen
28.2.2025 - Michael Sturhann zum Artikel „Die besten Krankenzusatz-Tarife im Bereich Sehhilfe”
Ersatzfahrzeug während Reparatur ist ein echtes Problem
23.2.2025 - Volker Zollondz zum Artikel „Kfz-Versicherung: Werkstattbindung hat Potenzial”
Sinnvoller, mit den Fällarbeiten noch zu warten
19.6.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Wohngebäude: Baumfällkosten nach Sturmschaden nicht immer versichert”
Die Reform geht nicht weit genug
27.6.2025 - Andreas Klapproth zum Artikel „Arbeitsministerin legt Entwurf für erste Rentenreform vor”
In einem Ombudsverfahren werden nur selten klare Entscheidungen gefällt
3.7.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau gibt massive Zunahme der Beschwerdezahlen bekannt”
weitere Leserbriefe