Lemonade läutet das Ende der analogen Epoche ein
28.6.2019 (€) - Das Start-up hat einen grenzenlosen Erfolgshunger, warnt der Insurtech-Experte Robin Kiera. Er zieht fünf Lehren für den deutschen Markt. Zögernde Entscheider sollten zeitnah durch eine neue Generation und neue Denkweise ersetzt werden.
Lemonade: Policen mit vielen Ausschlüssen
24.6.2019 (€) - Der Digitalversicherer wirbt mit Transparenz und Schnelligkeit. Er muss sich aber auch an den Leistungen und der Kalkulation messen lassen, kommentiert Vema-Vorstandschef Hermann Hübner. Seine Analyse der Versicherungs-Bedingungen offenbart gravierende Lücken.
KI macht Neukundenakquise wirtschaftlich wieder interessant
5.6.2019 (€) - Der Aufwand, den Vermittler bei der Betreuung ihrer Kunden treiben müssen, steht in keinem gesunden Verhältnis zur Provision, die sie für ihre Arbeit erhalten. Künstliche Intelligenz (KI) kann ein Mittel sein gegenzusteuern, schreibt der KI-Experte Martin Micko.
Wie man Schritt für Schritt eine Social-Media-Marke aufbaut
4.6.2019 (€) - Was früher Vereine und Stammtische waren, sind heute die sozialen Medien. Wer wissen will, wie man dort Geschäfte macht, kommt an Samer Mohamad nicht vorbei, schreibt Philip Wenzel. Anders als in der Branche üblich, trete der erfrischend ehrlich auf.
BU-Schutz der VKB bringt echte Dienstunfähigkeits-Klausel
16.5.2019 (€) - Die Versicherungskammer Bayern (VKB) hat ihre Berufsunfähigkeits-Versicherung überarbeitet. Sie will nun jährlich das Rauchverhalten ihrer Versicherten überprüfen, hat aber auch eine interessante Neuerung für Beamte im Paket, schreibt der Biometrieexperte Philip Wenzel.
Provisionsdeckel erscheint wie Rache an August Zillmer
14.5.2019 (€) - Das Berechnen der Abschlusskosten nach dem Verfahren des Mathematikers ist einerseits die Existenzgrundlage vieler Vermittler, andererseits die Quelle ernsthafter Probleme in der Lebensversicherung, meint Michael Glück.
Weiterbildung: Worauf es jetzt ankommt
6.5.2019 (€) - Die Versicherungsvermittler nehmen ihre gesetzliche Pflicht sehr ernst und sind darüber hinaus stark engagiert. Das zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. Entscheidend sind dabei aber andere Aspekte, meint Claus-Peter Meyer.
Die Narretei der Rentenbesteuerung
2.5.2019 (€) - Altersbezüge jedweder Art werden heute besteuert. Ein Unding angesichts der Situation vieler Rentner, meint Kommentator Michael Glück. Schwerwiegender für die Branche ist, dass wegen der Abgabenlast kaum noch Anreize zur privaten Vorsorge bestehen.
Die „Extrarente“ ist überflüssig
30.4.2019 (€) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert einen Systemwechsel in der Altersvorsorge. Warum allerdings mit dem vorgelegten Gesetzesvorschlag den Sparern nicht geholfen ist, analysiert Claus-Peter Meyer.
Das langsame Sterben der Berufsunfähigkeits-Versicherung
29.4.2019 (€) - Der heutige Berufsunfähigkeits-Schutz geht ins Leere, schreibt der Biometrie-Experte Philip Wenzel. In seiner jetzigen Form schützt er Leute, die es so nicht nötig haben. Wenn er verschwände, hätten wirklich bedarfsgerechte Produkte eine Chance auf dem Markt.
Basler BU: Neue Leistungen bei bestimmten Beeinträchtigungen
17.4.2019 (€) - Flexibilität bei der Einkommensabsicherung kommt Kunden entgegen. Die Produkte müssen aber auch bezahlbar sein. Die Basler hat für die Neuauflage ihres Berufsunfähigkeits-Tarifs ausgelotet, welche Verbesserungen kostenneutral möglich sind, schreibt Philip Wenzel.
Maschinengemacht: Die Versicherungsprodukte der Zukunft
10.4.2019 (€) - Viele Aufgaben, die vorher durch den Vermittler abgedeckt wurden, könnten langfristig durch Maschinen erledigt werden. Nötig ist eine Transformation zum Lebensbegleiter, schreibt der Versicherungs-Mitarbeiter Lukas Nolte in seinem Gastbeitrag.
Grundfähigkeits-Versicherung mit BU-Umtauschoption
6.3.2019 (€) - Der Tarif der Versicherungsgruppe die Bayerische ist in zwei Varianten und mit verschiedenen Optionen abschließbar. Ins Auge fallen die frühe Versicherbarkeit und eine Berufsunfähigkeits-Option, schreibt Makler Philip Wenzel.
Axa BU-Tarif in der Leistungsphase verbessert
5.3.2019 (€) - Der Lebensversicherer hat in die Neuauflage seines Berufsunfähigkeits- (BU-) Schutzes einiges für Auszubildende und Studenten eingebracht. Auch für Selbstständige gibt es interessante Bausteine, vor allem aber für Leistungsempfänger, schreibt Makler Philip Wenzel.
Cyberattacken verschärfen das Risiko Betriebsunterbrechung
4.3.2019 (€) - Die Folgen eines Angriffs aus dem Netz sind für Unternehmen oft drastisch. Liegt die Geschäftstätigkeit brach, kann das die Existenz bedrohen. Worauf Vermittler bei der Beratung zu passendem Cyberschutz achten sollten, erklärt Hanno Pingsmann von Cyberdirekt in einem Gastbeitrag.
Allianz BU-Tarif: Flexibel bei Erhöhung der Regelaltersgrenze
25.2.2019 (€) - In der Neuauflage seines Berufsunfähigkeits- (BU-) Schutzes bringt der Versicherer diverse Optionen, die über dem Marktstandard liegen, schreibt Makler Philip Wenzel. Es sei zu hoffen, dass einiges davon vom Markt übernommen wird.
Neuer BU-Tarif mit viel Besonderheiten für Selbstständige
22.2.2019 (€) - Wer die Zielgruppe der Selbstständigen ins Auge nimmt, sollte die Neuauflage der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung der Canada Life auf dem Schirm haben, schreibt Makler Philip Wenzel. Das liegt zum Beispiel am Umgang mit der konkreten Verweisung.
Die Versicherungsplattform: Ziel der digitalen Transformation
15.2.2019 (€) - Die wichtigsten Konkurrenten eines Versicherungsvermittlers sind nicht andere Vermittler, sondern Onlineportale wie Amazon, schreibt der Unternehmensberater Boris-Alexander Beissner in seinem Gastbeitrag. Er plädiert für eine Plattformstrategie als Geschäftsmodell.
Neuer Leitfaden zu BU-Urteilen für die Biometrie-Beratung
11.2.2019 (€) - Urteile zu lesen, ist mühsam. Ein Ratgeber zur Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung schafft Abhilfe und fasst wichtige richterliche Entscheidungen zu dieser Sparte zusammen. Er eignet sich gut als Fortbildung für den Vermittler, schreibt Makler Philip Wenzel.
Stuttgarter BU-Tarif verzichtet auf Mitwirkungspflicht
7.2.2019 (€) - Die Stuttgarter Lebensversicherung hat bei ihrer Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung einiges unter der Motorhaube nachgebessert. Für den Kunden haben die Verbesserungen durchaus große Relevanz, schreibt Makler Philip Wenzel.
Alter Leipziger-BU: Sofortleistung bei Krebsdiagnose
1.2.2019 (€) - Der Lebensversicherer hat seinen Berufsunfähigkeits- (BU-) Tarif überarbeitet. Das Bedingungswerk bringt jetzt einige Verbesserungen für den Kunden, schreibt Makler Philip Wenzel. So gibt es eine neue Klausel wie auch eine Regelung zur Umorganisation.
Condor BU-Schutz wartet mit verbesserter Beamten-Klausel auf
24.1.2019 (€) - Der Lebensversicherer hat eine Neuauflage seiner Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung geliefert. Auffällig sind Veränderungen in der Dienstunfähigkeits-Klausel, schreibt Makler Philip Wenzel, der Tarif ist für einige Berufseinsteiger besonders interessant.
Elips Life bringt BU-Markt ins Wanken
18.12.2018 (€) - Das Produkt des Liechtensteiner Versicherers hat das Potenzial, die Einkommensabsicherung über die betriebliche Altersversorgung samt Berufsunfähigkeitsschutz nachhaltig zu verändern, schreibt Makler Philip Wenzel in seinem Gastbeitrag.
Das Jahresgespräch ist tot – es lebe der Algorithmus
3.12.2018 (€) - Vertriebsstrategen setzen weiterhin auf Gesprächstermine, um das Geschäft zu pushen. Dort erfahren Kunden dann von Problemen, die sie nie hatten. Warum sie stattdessen nicht dann abholen, wenn konkreter Bedarf entsteht, fragt der Vertriebs- und Digitalexperte Robin Kiera.
Keine Chance gegen Beratungsroboter?
12.11.2018 (€) - Wie Versicherungsvermittler angesichts steigenden Aufwands, tendenziell sinkender Provisionen und den Folgen von Regulierung und Digitalisierung zukünftig noch erfolgreich existieren können.