Totalverlust des Bestandes: Viele warten, bis es zu spät ist
15.4.2024 (€) - Oft vernachlässigen Versicherungsmakler die Absicherung ihres Lebenswerks sträflich. Im Fall der Fälle steht die Familie eines verstorbenen Vermittlers dann mit leeren Händen da. Was getan werden kann, um Courtage-Ansprüche nicht zu verlieren, erklärt SdV-Vorstand Dirk Czaya.
Defizite in der Kfz-Sparte: Jammern hilft nicht
11.4.2024 (€) - Die Autoversicherer erwarten weiterhin Milliardenverluste und verweisen auf steigende Schadenaufwendungen. Doch das ist nicht das eigentliche Problem. Worauf es jetzt ankommt, damit das Geschäft wieder Spaß macht.
Was Versicherer und Banken von Stefan Raab lernen können
8.4.2024 (€) - Tiktok statt ZDF, fordert der Marketing- und Branchenexperte Dr. Robin Kiera in seinem Gastbeitrag. Geht nicht? Was es bringt, zeigt die jüngste Aufregung um Entertainer Raab, der mit seiner Comeback-Ankündigung in kürzester Zeit Millionen von Leuten angesprochen hat.
Einmal Lehrer, bestens abgesichert? Hoher Beratungsbedarf bei (jungen) Beamten
5.3.2024 (€) - Junge Menschen streben in den Berufsstand, weil sie sich dort gut versorgt wähnen. Tatsächlich ist der zusätzliche Absicherungsbedarf eklatant, meint Felix Paape von Mayflower Capital. Sei es in der Kranken- und Haftpflichtversicherung, als auch durch die „3. Lücke“ in der Vorsorge.
Die Investment-BU-Versicherung lohnt sich für Schüler immer
4.3.2024 (€) - Bei dem Produkt werden Überschüsse in Fonds oder ETFs angelegt, Versicherte zahlen aber den Bruttobeitrag. Warum diese Lösung insbesondere für Eltern attraktiv ist, die vielleicht die Sorge haben, Beiträge „umsonst“ zu zahlen, erklärt Makler Alexander Kukovic in seinem Gastbeitrag.
Regulierung auf dem Holzweg – Finanzberatung braucht keine Normung
14.2.2024 (€) - Von der bisherigen Normung und Regulierung scheinen Verbraucher wenig zu profitieren, schreibt Vema-Vorstand Dr. Johannes Neder in diesem Gastkommentar.
Finanzwende: Fragwürdige Studie zur geförderten Altersversorgung
25.1.2024 (€) - Die Verbraucherschützer behaupten, Riester- und Rürup-Rentenversicherungen hätten „keinen Kundennutzen“. Doch die Untersuchung stützt sich auf zweifelhafte Daten und lässt aus Versichertensicht wichtige Aspekte unberücksichtigt.
Cyberversicherung: Zusatzleistungen spielen eine entscheidende Rolle
15.1.2024 (€) - Neben Kosten drohen angegriffenen Unternehmen Rufschädigung und Betriebsunterbrechungen. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen Versicherer mehr als nur finanziellen Schutz bieten. Die vier Bereiche einer robusten IT-Sicherheitsstrategie stellt Michael Horchler von Perseus vor.
Transformation im Vermittlermarkt: Makler entwickelt sich in Richtung Assekuradeur
11.12.2023 (€) - Der Versicherungsvertrieb wird seit einigen Jahren von Zusammenschlüssen geprägt. Welche Auswirkungen die Konsolidierungswelle hat und welche Chancen sie Maklern zugleich bietet, zeigen Dr. Thorsten Voith von Voithenberg und Benedict Reimers von Sopra Steria.
Lebensversicherung: So gehen Vererber auf Nummer sicher
30.11.2023 (€) - Stirbt ein Versicherungsnehmer, gesellt sich zur Trauer schnell der Streit hinzu. Wer ist bezugsberichtigt? Ansprüche stellen etwa die Erben oder der erste wie auch der zweite Lebenspartner. Rechtsanwalt Sven Gelbke stellt fünf Urteile zum Bezugsrecht vor.
Frauen sind der Versicherungswirtschaft immer noch fremd
15.11.2023 (€) - Wie berät man Kundinnen zum Thema Altersvorsorge? Wie schafft man Bedingungen, um weibliche Fachkräfte für die Beratung und den Vertrieb zu gewinnen? Fragen über Fragen – und die Assekuranz sucht immer noch nach Antworten.
Die Top-15-Stände auf der diesjährigen DKM
3.11.2023 (€) - In diesem Jahr standen während der Messe traditionelle Themen im Vordergrund, auch viele jüngere Besucher waren dabei. Diskutiert wurde an den Ständen der Aussteller, die um Aufmerksamkeit bemüht waren. Wie ist das gelungen? Ein Rückblick mit Augenzwinkern von Robin Kiera.
Berufsunfähigkeit: Psychische Erkrankungen versichern und Risiken begrenzen
17.10.2023 (€) - Psychische Vorerkrankungen werden immer mehr zu einer Belastung für einen erfolgreichen BU-Abschluss im Vertrieb. Wie es möglich ist, mehr Abschlüsse bei gleichzeitiger Risikominimierung zu generieren, stellen Stefan Wittmann und Frank Schoenen von der Deutschen Rück vor.
Altersvorsorge: Wie Versicherer handeln müssen, wenn sie glaubwürdig bleiben wollen
9.10.2023 (€) - Eine hohe Inflation bedeutet nichts anderes als eine Rentenkürzung, schreibt Hermann Schrögenauer, Vorstand der LV 1871, in seinem Gastbeitrag. Von den Lebensversicherern fordert er, eigene Branchendogmen zu überdenken und agiler zu werden. Sie hätten noch einige Asse im Ärmel.
Herbstwerbung: Das Jahresziel durch Social Media erreichen?
4.10.2023 (€) - Mit digitalen Inhalten erhöhen Vermittler und Versicherer die Kontaktpunkte zu Kunden und Interessenten. Welche Formate, Inhalte und Kanäle sich dafür eignen und wie es funktioniert, legt Digitalexperte Dr. Robin Kiera in seinem Gastbeitrag dar.
KI bei Vermittlern – ja, dürfen die das denn?
5.9.2023 (€) - Künstliche Intelligenz kann den Vertrieb unterstützen und Routinearbeiten abnehmen, auch im einzelnen Vermittlerunternehmen. Welche Regeln dabei zu beachten sind, wie der KI-Einsatz geprobt wird, und dass man immer einen Plan B haben muss, beschreibt Christian Nölke von Adesso.
Der Notfallordner für Vermittler als Instrument zur Krisenbewältigung
10.7.2023 (€) - Versicherungsvermittler wissen es: Eine Notsituation kann schnell eintreten, sei es durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder den plötzlichen Tod. Doch sie selbst sind oft nur schlecht darauf vorbereitet. Über die richtigen Schritte berichtet Martin Klappstein, Vorstandsvorsitzender der ISV.
Das Metaverse als Experimentierfeld für den Versicherungsvertrieb
4.7.2023 (€) - Die technischen Grundlagen virtueller Welten bieten auch für den Vertrieb einige spannende Anwendungsfälle, schreibt Corinna Erken, Co-Leiterin der Innovationseinheit der Signal Iduna. Sie zeigt, welche Möglichkeiten und Chancen sich auftun.
Wie die Grundfähigkeits-Versicherung zu einer passenden Arbeitskraftabsicherung wird
23.6.2023 (€) - Ist der Grundfähigkeitsschutz überhaupt eine Absicherung der Arbeitskraft? Die Meinungen der Biometrie-Experten gehen hier auseinander. Mit einer guten Beratung und der richtigen Auswahl an Fähigkeiten ist es durchaus möglich, meint Barbara Ries von der Deutschen Rück.
Podcast-Potenzial: Wie Makler von der Audiowelle profitieren
22.6.2023 (€) - Praxiswissen: Viele Vermittler fragen sich, wie sie heute neue Kunden erreichen. Ein Podcast bietet hier eine gute Möglichkeit und stärkt die eigene Stellung in der Region. Acht Tipps, wie das Format gelingen kann, liefert Annalena Schmitz, Beraterin bei der Kommunikationsagentur OSK.
Die zentralen Kennzahlen für den Erfolg von Versicherungs-Vermittlern
30.5.2023 (€) - Wie können Vermittler ihr Geschäftsmodell optimieren, um mit den aktuellen Herausforderungen besser umzugehen und Kostensteigerungen aufzufangen? An welchen Stellschrauben anzusetzen ist, um das Geschäft zu skalieren, zeigt Sven Knierim von Xempus in einem Gastbeitrag.
BU auf Abruf – So sichern Eltern den zukünftigen BU-Schutz für ihre Kinder
25.4.2023 (€) - Die junge Zielgruppe liegt bei Versicherern voll im Trend. Aber es fehlt ein bezahlbares Produkt mit entsprechenden Leistungen. Ein Konzept, dass die Zukunft von Schulkindern frühzeitig und günstiger absichern soll, stellen Ljubomir Budalic und Frank Schoenen von der Deutschen Rück vor.
Pflichtversicherung von Naturgefahren: Wenn nicht jetzt, wann dann?
24.4.2023 (€) - Der Staat wird schon helfen, sagen die einen. Die anderen wollen eine privatwirtschaftliche Lösung. Diese Diskussion könnte schnell beendet werden, meinen Professor Dr. Hartmut Nickel-Waninger und Professor Dr. Harald Neugebauer in ihrem Gastbeitrag und plädieren für eine Mischform.
Tatsächlich? Perfekte Versicherungsberatung im Autohaus
20.2.2023 (€) - Laut einer Studie hat die Restschuldversicherung bei Neuwagenkäufern ein gutes Ansehen, sie fühlen sich gut informiert. Das überrascht, denn Ausschlüsse und Kosten machen das Produkt unattraktiv. Da muss man wohl von einer „guten Beratungsleistung“ der Autoverkäufer sprechen.
Eine flexible Multikanal-Strategie bietet die besten Akquise-Chancen
12.1.2023 (€) - Die rasante Digitalisierung hat die Voraussetzungen für eine nachhaltige Kundengewinnung grundlegend geändert. Wie Vermittler erfolgversprechend Neugeschäft generieren können, beschreibt Monika Ritzer, Director Sales bei Xempus.