Diese Haftpflichtversicherer steigerten ihre Einnahmen am stärksten
20.5.2025 (€) - Jeder sechste der 50 größten Marktteilnehmer hat seinen Umsatz zwischen 2018 und 2023 um mindestens ein Drittel und damit mehr als viermal so stark wie die Branche ausgebaut. Zwei Akteure konnten die Einnahmen sogar mehr als verdoppeln.
Rente mit 70: Diesen Jahrgang würde es als Erstes treffen
19.5.2025 - Immer wieder wird über die Rente mit 70 diskutiert. Welche Jahrgänge im Falle einer Einführung betroffen sein könnten, liest du hier.
Schon wieder Streit um Provisionsregeln: Welche Ausnahmen von Mifid sind vorstellbar?
19.5.2025 - Es ist wieder Bewegung gekommen in die bereits seit 2023 geführten Diskussionen über die EU-Kleinanlegerstrategie (Retail Investor Strategy, RIS). Gastbeitrag von Dr. Christian Conreder und Michaela Engler, Rödl & Partner.
Sparen schlägt Konsum: So würden Deutsche mit 20.000 Euro umgehen
19.5.2025 - Was würden Deutsche mit 20.000 Euro geschenkt machen? Die Antwort überrascht: Die Mehrheit würde das Geld nicht ausgeben, sondern sparen. Das ergab eine repräsentative Umfrage von INSA Consulere im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA).
Fehler bei der Witwenrente: Rentnerin soll 60.000 Euro zurückzahlen
19.5.2025 - Jahrelang floss zu viel Rente an eine Witwe – entschied ein Gericht. Die Rentenversicherung fordert fast 60.000 Euro Rückzahlung.
Acht Krankenkassen haben seit Februar den Zusatzbeitrag erhöht
19.5.2025 (€) - In den vergangenen Monaten hat mehr als jede zwölfte Kasse beim Aufschlag auf den Einheitsbeitrag unterjährig nach oben nachjustiert – um bis zu über einen Prozentpunkt. Dazu gehört auch die Körperschaft mit dem niedrigsten Zusatzbeitrag, was in der Branche für einigen Wirbel gesorgt hat.
Die Lebensversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
19.5.2025 (€) - Fast ein Siebtel weniger Reklamationen hatte die Bafin 2024 über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten. Doch bei etlichen Gesellschaften traten die Beanstandungen besonders gehäuft auf.
Länder wollen Elementarschadenversicherung gesetzlich regeln
16.5.2025 - Die Umweltminister der Länder dringen auf schnelle gesetzliche Regelungen für eine Elementarschadenversicherung gegen die Schäden von Naturkatastrophen.
Renten-Schlupfloch: Wie Senioren legal zurück in die GKV wechseln
16.5.2025 - Ein verblüffender Rentenkniff macht es möglich: Wer gezielt nur einen Teil seiner Rente bezieht, kann damit den Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung öffnen – und das ganz legal.
Bafin schickt Sonderbeauftragten in die FIL Fondsbank
16.5.2025 - Die Finanzaufsicht hat bei einer Prüfung IT-Mängel bei der FIL Fondsbank (FFB) festgestellt. Die Behörde entsendet einen Sonderbeauftragten und fordert zusätzliche Eigenmittel. Die FFB hat ein Programm zur Abarbeitung aufgesetzt und betont, dass ihre IT-Systeme „sicher” seien.
Mehr Kfz-Schäden durch Senioren: Steigen für sie bald die Beiträge?
16.5.2025 - Laut GDV steigen die Schäden durch Fahrer ab Alter 75 Jahre rasant an. Diese zahlen in der Regel ohnehin schon deutlich mehr für den Kfz-Schutz. Procontra fragte nach, wie es für diese Kunden nun weitergeht.
Diese Finanzvertriebe haben aus Verbrauchersicht die besten Produkte
16.5.2025 (€) - Welche Unternehmen für höchste Produktqualität stehen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Der Vorjahressieger konnte seinen Spitzenplatz verteidigen, dem Zweitplatzierten gelang ein steiler Aufstieg. Es finden sich auch einige Neuzugänge in der Bestenliste.
Merz will „neuen Generationenvertrag verwirklichen“
16.5.2025 (€) - Sowohl Bundeskanzler Friedrich Merz als auch sein Vize Lars Klingbeil äußern sich zur Renten-Reform. Im Parlament werden unterdessen die Weichen gestellt, um arbeitsfähig zu werden – es drängt die Zeit.
Grundfähigkeitsschutz: An diese Anbieter liefern Makler das meiste Geschäft
16.5.2025 (€) - Welche Versicherer unabhängige Vermittler mit dem meisten Neugeschäft bedienen, zeigt eine Studie. Der langjährige Spitzenreiter wurde auf Platz zwei verdrängt. Um zwei oder mehr Plätze verbesserten oder verschlechterten sich Allianz, Alte Leipziger, Swiss Life und Volkswohl Bund.
Rente ab 70: Welche Jahrgänge die sogenannte niederländische Regel treffen könnte
15.5.2025 - Das Renteneintrittsalter steigt sukzessive. Eine Rente ab 70 Jahren ist in der Politik immer wieder Thema. Jetzt kommt die „niederländische Regel“ ins Spiel.
„Kunde wird alleine gelassen“: Bankbetrug kostet Mann seine Altersvorsorge
15.5.2025 - In Phishing-Mails werden Bankkunden aufgefordert, sensible Daten preiszugeben. Bei Betrugsfällen hilft die Bank selten weiter. So schützen Sie sich.
Peter Fitzek Reichsbürger: Das Finanzsystem „Königreich Deutschland“
15.5.2025 - Innenminister Alexander Dobrindt verbietet das „Königreich Deutschland“. Die rechtsradikale Reichsbürger-Vereinigung von Peter Fitzek betrieb jahrelang illegale Bank- und Versicherungsgeschäfte.
Diese Versicherer haben aus Verbrauchersicht die besten Produkte
15.5.2025 (€) - Befragt wurden die Kunden zu den Kategorien Kfz-, Hausrat- und Privathaftpflicht-Versicherung. In zwei der Sparten setzte sich im Vergleich zur Vorjahresuntersuchung ein neuer Spitzenreiter durch.
Die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
15.5.2025 (€) - Die Bafin hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Reklamationen als in den Vorjahren in dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen.
Dies sind die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Solvenzquoten
14.5.2025 (€) - Nur wenige Akteure konnten sich 2024 bei den Netto-SCR-Quoten verbessern. Fast drei von vier Marktteilnehmern büßten teils deutlich ein, zeigt eine aktuelle Marktübersicht. Die Werte streuen zwischen fast 1.000 und unter 200 Prozent.
Sozialabgaben bei fast 56 Prozent – Studie warnt vor Belastungsgrenze
14.5.2025 (€) - Ohne eine nachhaltige Reform der gesetzlichen Rente droht den jüngeren und zukünftigen Generationen eine erhebliche Abgabenlast. Dies zeigen Berechnungen von Wirtschaftsweise Martin Werding. Was die fehlende politische Steuerung konkret für den Geldbeutel bedeuten könnte.
Warum Kunden Versicherer-KI misstrauen
14.5.2025 (€) - Deutschlands Verbraucher sind mit dem verstärkten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) durch die Assekuranz zwar grundsätzlich einverstanden. Woran es beim massenhaften Praxiseinsatz neuer Prozesse und moderner Kommunikationstools aber noch hakt.
System unter Druck: Bald 30 statt 90 Krankenkassen?
13.5.2025 - Die gesetzlichen Krankenkassen driften auseinander. Eine neue Analyse zeigt: Vor allem kleinere Kassen verlieren an Boden, während große profitieren.
Rentenversicherung ist für rasche Einbeziehung von Selbstständigen
13.5.2025 - Die Kritik am Vorschlag von Sozialministerin Bärbel Bas, künftig auch Beamte in die Rente einzahlen zu lassen, ist groß. Ihr Vorstoß könnte jedoch der Auftakt zur Aufnahme einer anderen Statusgruppe in das gesetzliche System bedeuten.
Kind gerettet, Auto kaputt – haftet der Versicherer?
13.5.2025 - Um sein Kind zu befreien, das versehentlich im Auto eingesperrt war, schlug ein Vater die Fensterscheibe ein. Dies sei „Vorsatz“, argumentierte der Kaskoversicherer und verweigerte die Zahlung. Jem Schyma und Raimund Mallmann erörtern den interessanten Fall, der von der Versicherungsombudsfrau ...