Diese Versicherer bieten die kompetenteste Beratung
16.6.2025 - Welche Akteure Verbraucher bei der Klärung offener Fachfragen besonders gut unterstützen, wurde in einer Umfrage ermittelt. Im Branchenranking landete die Assekuranz ganz weit oben. Welche Versicherer insgesamt und in fünf Absicherungsbereichen besonders gut performen.
So lange sind die Versicherungsbeschäftigten ihrem Arbeitgeber treu
16.6.2025 - Der AGV hat aktuelle Zahlen zur Dauer der Betriebszugehörigkeit von Versicherungsangestellten veröffentlicht. Dabei fallen deutliche Unterschiede nicht nur zwischen Innendienst und angestelltem Außendienst auf, sondern auch zwischen Frauen und Männern.
„DVAG könnte für hochriskante Geldanlage einstehen müssen“
16.6.2025 (€) - Eine Kundin hatte auf Empfehlung einer Vermittlerin 50.000 Euro in Immobilien investiert. Weil sich das Investment aber zum Verlustgeschäft zu entwickeln droht, könnte nun nicht nur die selbstständige Handelsvertreterin haften. Wie sich der Finanzvertrieb dagegen wehrt.
Dies sind die profitabelsten Wohngebäudeversicherer
16.6.2025 - 20 der 50 Marktgrößen schrieben im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 versicherungstechnische Gewinne. Acht von ihnen verdienten sogar mindestens zehn Cent pro Beitragseuro. Wer zu den Akteuren mit besonders niedrigen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehörte.
13 drohende Risiken der nächsten Jahre
13.6.2025 - Welche Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. Das Risikopotenzial entfaltet sich nicht zuletzt in Bezug auf Haftungsfragen.
Immobilienmarkt: Diese Regionen werden sich „hervorragend“ entwickeln
13.6.2025 - Eine Studie zum Wohnungsmarkt untermauert, dass „Betongold“ langfristig in der Wertentwicklung stabil ist. Gleichzeitig liefert sie Entwicklungsprognosen für die 400 Kreise und kreisfreien Städte des Landes. Wo die Aussichten glänzend sind.
Ascore kürt die besten Privathaftpflichtversicherungen
13.6.2025 - Die Analysten haben fast 350 Lösungen für die Zielgruppen Familien und Singles einer Bedingungsanalyse unterzogen und dabei die Prüfkriterien nachgeschärft. Dadurch sank die Zahl der Tarife mit der Spitzennote erheblich.
Altersversorgung der Generation Z: Wo bleibt die Lebensversicherung?
13.6.2025 - In den letzten 15 Jahren hat sich die Vorsorge junger Menschen stark gewandelt – die Hitliste der beliebtesten Lösungen wurde regelrecht auf den Kopf gestellt.
Tarifkonflikt Innendienst – Ist eine zeitnahe Einigung in Sicht?
13.6.2025 - Die Fronten zwischen Arbeitgebern und Verdi schienen zuletzt verhärtet. Aktuell wird im kleinen Kreis an einer Annäherung gearbeitet – Dabei besteht zumindest in einer Frage Einigkeit.
EU-KI-Verordnung: Diese drei Punkte sind für Vermittler entscheidend
13.6.2025 - PRAXISWISSEN: Künstliche Intelligenz hat ihren Weg in die Versicherungswelt gefunden – nun kommt die Regulierung. Ab 2026 drohen bei Verstößen spürbare Sanktionen. So können Geldbußen von bis zu sieben Prozent des Jahresumsatzes verhängt werden.
Industrie und Gewerbe-Multirisk: Die leistungsstärksten Anbieter aus Sicht der Vema-Makler
13.6.2025 (€) - Die Genossenschaft wollte von ihren Partnerbetrieben wissen, wer in vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der eine Neugeschäftsfavorit musste in Sachen Qualität vielen kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen, der andere fast allen.
Chefwechsel bei Honorarkonzept
12.6.2025 - Ein langjähriger Geschäftsführer des Dienstleisters für Honorarberater hat das Unternehmen verlassen. An seine Stelle rückt zur Jahresmitte ein Manager nach, der zuvor das bAV-Geschäft des Versicherers Zurich führte.
Franke und Bornberg: Nur jeder siebte Wohngebäude-Tarif ist „hervorragend“
12.6.2025 - Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses wurde die Höchstnote zwar häufiger als zuvor, aber weiterhin vergleichsweise sparsam vergeben. Nur 24 Produktgeber haben mindestens eine „FFF+“-Offerte im Angebot.
Grüne drängen die Bundesregierung zu Riester-Reform
12.6.2025 (€) - Neben der Versicherungswirtschaft verlangt nun auch die Oppositionspartei zeitnah Änderungen der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge. Die Motive der beiden Lager unterscheiden sich allerdings, wie die Anfrage der Bundestagsfraktion zeigt.
Die größten Krankenkassen
12.6.2025 - Nur gut jede dritte der Körperschaften mit mehr als einer Million Versicherten konnte im ersten Quartal den Bestand ausbauen. Ein Platzhirsch gewann fast eine Viertelmillion Personen hinzu, ein anderer verlor über 100.000. Wer zu den Gewinnern und den Verlierern gehört.
Versicherungsmitarbeiter werden immer älter
12.6.2025 - Die Altersstruktur in der Assekuranzbelegschaft hat sich spürbar verändert, wenn auch zum Teil in eine unerwartete Richtung. Auffällige Unterschiede zeigen sich hier zwischen Außen- und Innendienst sowie zwischen Frauen und Männern.
Schauspieler erhalten erstmals tariflichen Anspruch auf betriebliche Altersversorgung
12.6.2025 - Gewerkschaft und Produzenten haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Mit der Vereinbarung wird auf die spezielle Beschäftigungssituation der Darsteller reagiert. Welche Details für die Entgeltumwandlung gelten.
Hohe Leistungsausgaben belasten die private Krankenversicherung
12.6.2025 - Privatpatienten müssen mit deutlichen Beitragsanpassungen rechnen, besagt der Assekurata-Ausblick 2025. Es kursieren Angaben zu Beitragsanpassungen von teilweise über 60 Prozent. Neben reichlich Schatten sieht die Ratingagentur allerdings auch einiges Licht im PKV-Markt.
„Policenmantel bewahrt Erben vor Fußstapfentheorie des Steuerrechts“
12.6.2025 - Aufgrund ihrer Steuervorteile kann eine Fondspolice im Vergleich mit einem direkten Investment die bessere Wahl sein. Aber geht diese Rechnung auch dann noch auf, wenn man einen ETF-Sparplan oder eine Nettopolice wählt und einen Auszahlplan bis 85 mit einer Leibrente kombiniert?
Das sind laut Classic Cars die günstigsten Kfz-Versicherungen für Oldtimer
12.6.2025 - Die Fachjournalisten haben wieder Jahresprämien für vier Fahrzeugkategorien vom Youngtimer bis zum teuren Klassiker verglichen. In diesem Jahr glänzten nur zwei Anbieter, davon schaffte einer das Triple.
Höhere Bemessungsgrenze? PKV-Verband sieht „Sondersteuer auf Arbeitsplätze“
11.6.2025 - Die SPD fordert höhere Krankenkassenbeiträge für Gutverdiener. Dazu soll die Rechengröße angehoben werden. Die Regierungspartei nimmt aber auch die Versicherungspflichtgrenze ins Visier – was den Zugang zur privaten Krankenversicherung weiter erschweren würde.
Generation Z: Versicherungsmakler haben im Erstkundengeschäft Aufholbedarf
11.6.2025 (€) - An welchem Abschlussort junge Versicherungskunden am häufigsten ihre erste Versicherung erhalten – und welche Vertriebskanäle eher seltener die junge Altersgruppe erreichen.
Dies sind die Rechtsschutzversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
11.6.2025 - Die Bafin hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie schlecht sich die Platzhirsche schlugen.
Grundrente: Verstößt Ausschluss freiwilliger Beitragszeiten gegen das Grundgesetz?
11.6.2025 - Ein Selbstständiger hatte viele Jahre freiwillig Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet, aber diese Zeiten wurden nicht für die Grundrente anerkannt. Er sah darin eine Benachteiligung freiwillig Versicherter und klagte.
Renditemotor: Fondspolice und -depot im Langzeitvergleich
10.6.2025 - Fondsgebundene Versicherungen stehen häufig wegen ihrer Abschlusskosten in der Kritik. Im Vergleich zu Direktinvestments in Fonds bieten sie aber steuerliche Vorteile. Ein Blick auf die Details zeigt, in welchen Fällen die Produktalternativen die bessere Wahl sind.
Interview mit Walter Riester: „Die Riester-Rente war ganz anders gedacht“
24.6.2025 - Die Riester-Rente, einst als private Ergänzung zur gesetzlichen Rente gedacht, gilt heute als wenig erfolgreich. Ihr Namensgeber, Walter Riester, räumt Geburtsfehler ein. Gescheitert sieht er sich aber nicht.
Versicherungsmakler: Vor dem Bestandsverkauf kommt die Analyse
24.6.2025 - Die Gesellschaft altert und die Makler mit ihr. Es stellt sich die Frage: Wie geht es mit meinem Unternehmen weiter? Doch egal ob Verkauf oder Übergabe: Eine gute Vorbereitung nimmt mehrere Jahre in Anspruch. Wo die detaillierte Analyse der aktuellen betrieblichen Situation beginnt, erläutert ein...
Makler in der Pflicht: Schutz vor Vertrauensschäden immer wichtiger
24.6.2025 - Vertrauensschadenversicherungen werden für Unternehmen immer wichtiger. Dirk Dahlheimer von MRH Trowe Credit & Finance erklärt im Procontra-Interview, warum Makler jetzt gefordert sind, proaktive Risikostrategien zu entwickeln.
weitere Medienspiegel-Artikel