Unfall nach Spurwechsel: Ist der Auffahrende immer der Hauptverursacher?
4.6.2025 - Der Fahrer eines Ford wollte von der linken auf die Mittelspur wechseln. Dann entschied er sich plötzlich anders, brach den Spurwechsel ab – und es krachte. Sein Kfz-Versicherer zahlte, klagte aber vor Gericht auf Regress.
Arbeitgeberwechsel: Die Favoriten der Akademiker und Fachkräfte
4.6.2025 (€) - Bei wem sich Beschäftigte mit und ohne Hochschulabschluss am ehesten bewerben würden, haben die Marktforscher von Trendence in zwei großangelegten Untersuchungen ermittelt. Versicherer sucht man in der Top 50 fast vergeblich.
Das sind die Haftpflichtversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
4.6.2025 - Die Bafin hatte im vergangenen Jahr nur unwesentlich mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten als 2023. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Platzhirsche schlugen.
Diese Bauspar- und Krankenkassen gelten als besonders kompetent
4.6.2025 - Wie lösungsorientiert und qualifiziert in Sachen Fachwissen die Verbraucher ihre Kassen einschätzen, hat Servicevalue ermittelt. Welche Marktteilnehmer sich in die Siegerlisten eintragen konnten.
Huk-Coburg übernimmt Neodigital Autoversicherung komplett
3.6.2025 - Der hart umkämpfte Kfz-Versicherungsmarkt bleibt in Bewegung. Über die Hintergründe der Transaktion und ein weiteres Joint Venture von Huk-Coburg und Neodigital informierten die Unternehmen am Dienstag.
Stephan Schinnenburg geht zu Blau direkt
3.6.2025 - Der langjährige Branchenexperte hat zu Monatsbeginn seinen neuen Aufgabenbereich beim Maklerpool angetreten. Ein Geschäftsführerposten der Lübecker bleibt derweil seit dem vorigen Herbst unbesetzt.
Dies sind die Kundenfavoriten unter den Versicherern und Vermittlern
3.6.2025 - Welche Anbieter Verbraucher bei völliger Wahlfreiheit bevorzugen würden, haben Servicevalue und die Wirtschaftswoche in einer Onlineumfrage ermittelt. Wer sich bei Direkt-, E-Bike-, Elektronik- und Versicherern insgesamt sowie bei Maklern und Vertrieben durchgesetzt hat.
Reparaturkosten für Autos weiter ungebremst auf der Überholspur
3.6.2025 - Laut einer Prognose des GDV bleibt der Preisdruck in der Kfz-Versicherung auch im laufenden Jahr hoch. Die Schuld liegt laut dem Verband vor allem bei der Autoindustrie. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen spricht von einer Kostenfalle für die Autofahrer und einem Preisdiktat der Hersteller.
Wohnungen im Bestand: Wo sich aktuell attraktive Investitionschancen bieten
3.6.2025 - Für die Anlage in Immobilien sind Vervielfältiger und Wertentwicklung wichtige Faktoren. Eine Studie hat ermittelt, in welchen Regionen Deutschlands Investoren unter diesen beiden Gesichtspunkten betrachtet derzeit die besten Bedingungen vorfinden.
So (un)wichtig ist das bAV-Geschäft für unabhängige Vermittler
3.6.2025 (€) - Wie sich das Geschäft und die Courtagesituation bei Betriebsrenten im freien Vertrieb entwickelt haben und welchen Stellenwert dieses Geschäftsfeld hat, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Einige Ergebnisse überraschen.
An welche Lebensversicherer Makler das meiste Betriebsrentengeschäft liefern
3.6.2025 - Wer auf die größten Geschäftsanteile (Direktversicherung und Unterstützungskasse) kommt, zeigt eine aktuelle Studie. In beiden Segmenten zieht der Favorit einsam an der Spitze seine Runden. Auf den Plätzen dahinter gibt es ein dichtes Gedränge – mit zahlreichen Positionswechseln.
So viel Honorar würden Bundesbürger für Nettopolicen zahlen
3.6.2025 - Sind die Altersvorsorge-Kunden bereit, Honorar für einen Nettovertrag zu bezahlen? Interesse ist grundsätzlich da. Was Verbraucher mit dem Vergütungsmodell anfangen können, wurde in einer Umfrage erkundet.
Gewerbesach: Die leistungsstärksten Anbieter aus Sicht der Vema-Makler
3.6.2025 - Wer in der Gebäude- und der Inhaltsversicherung in vier Leistungsaspekten am besten liefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. Die Neugeschäfts-Spitzenreiter schafften es nicht auf die vorderen Plätze und mussten vielen kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen.
Verbraucher verzichten wegen steigender Kosten auf ihr Recht
2.6.2025 - Ohne Rechtsschutzversicherung kann eine juristische Auseinandersetzung zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Aufgrund einer aktuellen Gesetzesänderung steigen die Kosten ab Juni weiter an. Eine Auswertung zeigt, wie teuer ein typischer Prozess heute ist.
Diese Wohngebäudeversicherer behandeln ihre Kunden am fairsten
2.6.2025 - Welche Anbieter können aus Kundensicht mit Fairness punkten? Dieser Frage sind Analysten in einer Studie nachgegangen. Immerhin zwölf Unternehmen erhielten die Bestnote. Wer zur Spitzengruppe gehört.
Schräg stehendes Schild fällt auf Auto – 4.000 Euro Schaden
2.6.2025 - Bei Windstärke acht war ein mobiles Bauschild auf einen Volvo gestürzt. Dessen Halterin meinte, es sei nicht ausreichend gesichert gewesen. Zudem hätten die Verantwortlichen ihre Kontrollpflicht vernachlässigt. Die Frau klagte auf Schadenersatz.
Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei“ haften?
2.6.2025 - Versicherungsmakler und -vertreter kämpfen mit einem miesen Image. Als eine Ursache hierfür gelten Medienberichte, in denen die Vermittlerbranche über einen Kamm geschoren wird. Das Beispiel einer schlecht beratenen Kundin zeigt, wie die Betroffenen mit den Vorwürfen umgehen.
Rechtsschutz-Beiträge: So schlugen sich die Marktgrößen
2.6.2025 (€) - Zwischen 2018 und 2023 steigerte die Branche die Einnahmen um über ein Fünftel. Die Platzhirsche legten mehrheitlich stärker als der Markt zu. Jedoch kam einer von ihnen kaum von der Stelle bei der Umsatzentwicklung.
Die wachstumsschwächsten Rechtsschutzversicherer
2.6.2025 - Beim Prämienvolumen schaffte die Branche auf Sechsjahressicht ein kräftiges Plus. Doch einige der 25 größten Marktteilnehmer legten nur deutlich unterdurchschnittlich zu – und bei einem Akteur sanken die Einnahmen sogar.
Wie sich Makler und Finanzvertriebe beim Thema Homeoffice positionieren
2.6.2025 - Hybrides Arbeiten hat sich auch im Vertriebsbereich etabliert. In welchem Umfang gestatten mittelständische Versicherungs- und Finanzvertriebe ihren angestellten Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten?
GOÄ-Novelle: Prognose erwartet Mehrausgaben für privat Krankenversicherte
30.5.2025 - Bundesärztekammer und PKV-Verband haben sich bereits im vergangenen Jahr auf einen Entwurf für eine neue Gebührenordnung für Ärzte geeinigt. Jetzt befindet sich das Papier auf dem Weg in die gesetzliche Verordnungsphase. Wie kräftig dadurch das PKV-Ausgabevolumen ansteigen soll.
Nutzungsausfall: 3er-BMW kein gleichwertiger Ersatz für Luxusauto?
30.5.2025 - Ein Mann forderte vom Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers zusätzliches Geld, weil er für seinen Beraterjob nicht sein 435 PS starkes Prestigefahrzeug verwenden durfte. Dazu fielen ihm einige Argumente ein, doch die Richter zeigten sich unerbittlich.
Dies sind die Top-Geldanlagen der Deutschen
30.5.2025 - Setzen die Deutschen nach wie vor auf renditeschwache und zinsbasierte Anlageformen? Eine Umfrage gewährt Einblicke in das Anlageverhalten der Bürger. Wie sich der Stellenwert von privaten Rentenversicherungen und Riester-Produkten entwickelt hat.
Hoher Beratungsbedarf – finanzielle Absicherung des Todesfallrisiko ist rückläufig
30.5.2025 - Seit dem Ausnahmejahr 2023 bleibt das Risikoempfinden der Deutschen erhöht. Dies zeigt eine Studie zu Sterbegeld- und Risikolebensversicherungen. Welche Beratungsansätze sich daraus für Versicherungsvermittler ergeben.
Der Schlüsselverlust, das gestohlene Fahrzeug und der zahlungsunwillige Kaskoversicherer
30.5.2025 - Im vergangenen Jahr haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Wie die Schlichterin einen Versicherer dazu bewegen konnte, dass der Geschädigte nicht leer ausging, zeigt ein Beispielfall aus dem aktuellen Jahresbericht.
Versicherungsvertrieb: Warum scheitern Bestands- und Firmenverkäufe?
23.6.2025 - Das Scheitern von Bestands- und Firmenverkäufen bei Makler ist oft ein „No Go“-Thema. Verkäufer, Käufer und beteiligte Experten tragen solche Themen verständlicher Weise nicht gern vor sich her. Aber es gibt sie immer wieder und deshalb ist interessant, sich damit näher zu befassen. ...
Sozialabgaben steigen drastisch – kippt der Generationenvertrag?
23.6.2025 - In den nächsten Jahren gehen die geburtenstärksten Jahrgänge in Rente. Die Kosten dafür tragen die jüngeren Generationen über ihre Beiträge zur Sozialversicherung. Eine neue Studie zeigt, wie groß die Belastung ist.
VDH: Honorarberater dürfen nicht unter einem Maklerpool arbeiten
23.6.2025 - Der Verbund Deutscher Honorarberater hat in Rechtskommentaren recherchiert und bei der IHK nachgefragt – und ist überzeugt: Kooperationen zwischen Honorar-Finanzanlagenberatern und Finanzanlagenvermittlern sind untersagt. Eine Anbindung an einen klassischen Pool wäre damit tabu. Die Hintergründe.
weitere Medienspiegel-Artikel